Archiv der Kategorie: Umweltschutz

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Schülerinnen erreichen den dritten Platz beim Regionalwettbewerb

Schaden Sonnencremes der Umwelt? In einer beeindruckenden wissenschaftlichen Untersuchung haben die Schülerinnen Isabel Mock und Vanessa Stettinger der Edith-Stein-Schule die Auswirkungen von verschiedenen Sonnenschutzmitteln auf das Ökosystem Gewässer erforscht. Ihr Projekt, das auch von der Stiftung Baden-Württemberg unterstützt wurde, präsentieren sie im Rahmen des renommierten Wettbewerbs „Jugend forscht“ und erreichen damit den dritten Platz in der Sparte Biologie. Schülerinnen erreichen den dritten Platz beim Regionalwettbewerb weiterlesen

Eine-Welt-Tag 2024

Planspiel zur Gerechtigkeit

Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule konnten sich am UNESCO-Eine-Welt-Tag in viele spannende und unterschiedliche Projekte einschreiben. Bei einem Planspiel beschäftigte sich die Projektgruppe intensiv mit global ungerecht verteiltem Reichtum und erarbeitete Lösungsansätze für eine gerechtere Verteilung. Gerechtigkeit und Solidarität sind die Kerngedanken des jährlichen Eine-Welt-Tag, an dem wir auch Spenden für die von uns unterstützten Projekte sammeln.

Eine-Welt-Tag 2024

Eine-Welt-Tag an der Edith-Stein-Schule Ravensburg

Gemeinsam für die Eine Welt. Unter diesem Motto findet am Freitag, den 29. November, an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg von 9 bis 14 Uhr der alljährliche Eine-Welt-Tag statt. An bunten Marktständen im Schulgebäude stehen Adventskränze, Sterne und Seifen sowie viele weitere selbstgemachte Produkte zum Verkauf. Für das leibliche Wohl sorgen Angebote an den Ständen, ein von Schülerinnen und Schülern zubereitetes Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Umrahmt wird das Verkaufsangebot von Workshops, Darbietungen und Vorführungen der Schülerinnen und Schüler. Eine-Welt-Tag 2024 weiterlesen

Citizen-Science-Projekt

Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums mit Preisgeld gewürdigt

Gemeinsam mit dem BUND Weingarten-Ravensburg haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 des beruflichen Gymnasiums mit dem Wahlpflichtfach Biologie der Edith-Stein-Schule Ravensburg im vergangenen Schuljahr das Projekt „Erforschung einesheimischen Fließgewässers“ durchgeführt. Hierbei wurde ein Fließgewässer, der schulnahe Bleicherbach, auf seinen ökologischen Zustand untersucht. Zusammen mit ihren Fachlehrkräften Katrin Moser, Markus Schmid und Brigitte Schürmann begehen die Schülerinnen und Schüler den Gewässerabschnitt, beurteilen die Gewässerstrukturgüte anhand verschiedener Boniturschemata, messen die Wasserqualität und bestimmen die wirbellosen Tiere des Gewässergrundes. Citizen-Science-Projekt weiterlesen

UNESCO-Projektschule

Erneut aktiv für zwei langjährige Umweltprojekte

Seit 1996 wurden 2160 Bäume auf den verschiedensten Streuobstwiesen Oberschwabens gepflanzt. Im April waren die Schüler*innen des GGE am Graben, Pfähle einschlagen, Bäume anbinden und wässern. Bei toller Stimmung war in Rekordzeit die bestehende Streuobstwiese von Familie Riegger bei Wilhelmsdorf erweitert.

Am 20. April hieß es dann auf dem Wochenmarkt Ravensburg für den „Ewigen Wald der Kinder“ Spenden zu sammeln und für den Erhalt des tropischen Regenwaldes in Costa Rica zu werben. Zusammen mit den Kakadus der Grundschule Kuppelnau können die beteiligten Schüler*innen auf das großartige Sammelergebnis von 973 Euro stolz sein!

UNESCO-Projektschule

UNESCO-Treffen in Münsingen

Drei Schüler des VAB01 besuchten das regionale Sommercamp in Münsingen und trafen dort auf Delegationen aus Tübingen, Leutkirch, Rottenburg und Bad Buchau. Zunächst führte ein Ranger durch das dortige Biosphärenreservat. Als dort in den 90er Jahren 20 000 Soldaten abgezogen wurden, war das für die Region auch ein großer wirtschaftlicher Einbruch. UNESCO-Projektschule weiterlesen

Eine-Welt-Tag 2023

Rückblick auf einen erfolgreichen Tag

Wir können auf einen schönen und ereignisreichen Eine-Welt-Tag zurückschauen. Die Schülerinnen und Schüler der Schule konnten über den Tag verteilt an kreativen, sportlichen und weihnachtlichen Workshops teilnehmen. So waren Schülergruppen in der Sporthalle, andere wiederum schrieben und vertonten Hörbücher oder drehten beim Kranzen prachtvolle Adventskränze. Gleichzeitig herrschte reges Treiben zwischen den weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen für gestaltete Produkte oder leckere Speisen. Durch den Erlös von 6000 € können wir wie in den Jahren zuvor unsere Projektpartner auf der ganzen Welt unterstützen.

Unescoprojektteam

Auch wenn es regnet oder schneit…

…es wird gesungen, zum Mitmachen animiert, gesammelt, gesammelt und nochmal gesammelt! Es war einfach großartig, wie die Schüler*innen von unserer Schule gemeinsam mit den Kakadus (Grundschüler*innen der Kuppelnau) den wirklich widrigen Bedingungen getrotzt haben. Die einzig wichtige Frage, die den Marktbesuchern in Ravensburg gestellt worden ist, lautete „Wollen Sie für den Regenwald spenden?“ So sind bei der Spendensammlung am 11.11. insgesamt 686 Euro in den Spendendosen zusammen gekommen. Was für ein wirklich tolles Engagement für das Kinderregenwaldprojekt in Costa Rica! DANKE für diesen freiwilligen Einsatz!

Workshops, Adventliches und leckeres Essen

Der diesjährige Eine-Welt-Tag findet am Freitag, den 24. November 2023, von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.  Es erwartet unsere Schüler*innen, Besucher*innen und Eltern ein weihnachtliches und inspirierendes Programm in einem neuen Rahmen. Lassen Sie sich überraschen.

Die Einnahmen des Eine-Welt-Tags kommen wie jedes Jahr den von uns unterstützten Projekten zu Gute. weiterlesen

Jugend forscht

Schulteam präsentiert Forschungsprojekt bei den Science Days 2023 im Europa-Park

Bei der 20. Auflage der „Science Days“, Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival im Europa-Park, konnten die Besucher die spannenden Facetten von Wissenschaft und Technik entdecken. In der Europa-Park Arena gaben über 70 Aussteller außergewöhnliche Einblicke in hochaktuelle Themen und deren Erforschung. Dabei war auch ein Forscherteam der Edith-Stein-Schule Ravensburg. Die Schüler*innen Marla Wiedemann, Eva Rommelspacher und Lennox Elle des biotechnologischen und ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums präsentierten ihr Forschungsprojekt Jugend forscht weiterlesen

Projekttag der Eingangsklassen

Explore, Reflect, Connect

Schüler*innen der Eingangsklassen an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg erleben in verschiedenen Workshops Schule anders. Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, hieß es für die Schüler*innen der Eingangsklasse der Edith-Stein-Schule in Ravensburg: Schulbücher zu und raus aus dem klassischen Unterricht. Unter dem Motto „Explore, Reflect, Connect” konnten sie am Projekttag zwischen verschiedenen Workshops wählen. Nach einem gemeinsamen Einklang aller Schüler*innen, angeleitet durch die Erlebnispädagogen Markus Freisinger und Yannik Pietrick, ging es in die Workshops. Projekttag der Eingangsklassen weiterlesen

Bundeswettbewerb Jugend testet

Edith-Stein-Schule gewinnt ersten Platz

Bei dem jährlich ausgeschriebenen Wettbewerb der Stiftung Warentest haben dieses Jahr über 3400 SchülerInnen teilgenommen und in 960 eingereichten Arbeiten Produkte und Dienstleistungen getestet. Bundessieger in der Kategorie Produkttestung wurden die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse des beruflichen Gymnasiums: Roman Bechthold, Denis Bitiq, Wendelin Buck, Lilian Großmann, Maximilian Lipp, Isabell Mock, Lasse Ruster, Jakob Siebert, Ilkan Solmaz und Luca Zeuner der Edith Stein Schule Ravensburg. Sie gewinnen den mit 2500 Euro dotieren Hauptpreis der Stiftung Warentest. Bundeswettbewerb Jugend testet weiterlesen