Einen sportlich aktiven Ausflug haben sich die beiden Klassen AV2 und die 2BFH2 gewünscht. Am 23. Oktober ging es daher zum gemeinsamen Trampolinspringen in die JumpTown-Halle nach Bad Saulgau. Dort konnten die Jugendlichen nach Herzenslust Kräfte am Boxautomaten messen, sich mit Hochspringen Punkte verdienen und auf den Trampolinen mit Saltos ihre Begleitpersonen Frau Bigalke, Frau Gritz und Frau Öztürk beeindrucken. Es war ein actionreicher Vormittag, der allen Spaß gemacht hat.
Archiv der Kategorie: Erlebnispädagogik
Kennenlerntage in den Eingangsklassen
120 Schülerinnen und Schüler im Humboldt-Institut in Bad Schussenried
Alle Eingangsklassen des beruflichen Gymnasiums machten sich zum Schuljahresbeginn auf nach Bad Schussenried: Schon das Einsteigen am Bahnhof Ravensburg war ein Erlebnis mit einer so großen Gruppe, klappte aber reibungslos. Nach einem drei Kilometer langen Fußmarsch erwartete die Wandergruppe das von einem Park, einem Wald und einem See umgebene Humboldt-Institut. Nach einem leckeren Mittagessen stand die Entdeckung der Umgebung auf dem Plan. Die kleinen Ausflüge, eine Führung in den barocken Räumen des ehemaligen Klosters sowie ein Halbtag voller Erlebnispädagogik boten vielfältige Möglichkeiten der Begegnung, des Austausches und der Gemeinschaft.
Kennenlerntage im VABO1 und AV2
VABO1 und AV2 auf Erlebnistour in der Dobelmühle
Bei strahlendem Sonnenschein wandern Schülerinnen und Schüler des VABO1 und AV2 vom Bahnhof Aulendorf zur Dobelmühle. Dort wartet ein spannendes, erlebnispädagogisches Programm auf sie: Mit Gurten gesichert eine immens hohe Kletterwand erklimmen und sich anschließend wieder abseilen, auf eine riesengroße Schaukel hochgezogen werden und frei durch die Luft schwingen. Das alles erfordert Motivation, Mut und die Bereitschaft, sich auch ohne Worte verständigen und aufeinander eingehen zu können. Sonne, Spaß und die in der Nähe weidenden Schafe sorgen für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, durch die sich die Schülerinnen und Schülern bestens auf die dargebotenen Herausforderungen einlassen konnten.
Schulbeginn in der AVdual
AV1a meistert besondere Herausforderung
Um sich zu Beginn des Schuljahres besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken erlebten die 18 Schülerinnen und Schüler der AV1a ein außergewöhnliches Abenteuer in bis zu 20 Metern Höhe. Frau Nagel, Frau Elbs und Herr Eisele führten die Klasse zum Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee. Schulbeginn in der AVdual weiterlesen
UNESCO-Projektschule
Erneut aktiv für zwei langjährige Umweltprojekte
Seit 1996 wurden 2160 Bäume auf den verschiedensten Streuobstwiesen Oberschwabens gepflanzt. Im April waren die Schüler*innen des GGE am Graben, Pfähle einschlagen, Bäume anbinden und wässern. Bei toller Stimmung war in Rekordzeit die bestehende Streuobstwiese von Familie Riegger bei Wilhelmsdorf erweitert.
Am 20. April hieß es dann auf dem Wochenmarkt Ravensburg für den „Ewigen Wald der Kinder“ Spenden zu sammeln und für den Erhalt des tropischen Regenwaldes in Costa Rica zu werben. Zusammen mit den Kakadus der Grundschule Kuppelnau können die beteiligten Schüler*innen auf das großartige Sammelergebnis von 973 Euro stolz sein!
VABO-Klasse in der Boulderhalle
Schüler*innen des VABO1 machen gemeinsam Sport
Basil, Saif, Mohammed, Mesud und Abdulmalik aus dem VABO1 fanden die Aktion toll: „In der Boulderhalle war es sehr schön. Wir haben zusammen Sport gemacht. Jeder hat die anderen ermutigt. Dass es alle schaffen. Und alle haben es gut geschafft. Wir danken unserer Trainerin Luisa. Sie hat uns toll unterstützt.“
Lichterfest 2024
VABO2 erschafft Lichterfiguren
Die Klasse VABO2 konnte mit ihrer Fachlehrerin in den vergangenen Wochen ihren Werkunterricht in die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des Kapuziner-Kreativzentrums verlagern. Elf junge Männer aus verschiedenen Nationen fertigten aus Holz, Laternenpapier und Lichtquellen beeindruckende Figuren: Die in Gruppen erarbeiteten Lichtfiguren wurden zu einer Schlange verbunden Lichterfest 2024 weiterlesen
Kennenlerntage 2023
Rückblick auf den Start der Eingangsklassen
Alle Eingangsklassen des Biotechnologischen, Ernährungswissenschaftlichen und des Gesundheits- und Sozialpädagogischen Gymnasiums führten ihre Kennenlerntage in der Dobelmühle in Aulendorf oder im Humboldt-Institut in Bad Schussenried in der Woche vom 16.-20. Oktober 2023 durch. Dabei wurde viel geboten! Neben erlebnispädagogischen Spielen wie „Hochhinaus mit der Himmelsleiter“, unkaputtbaren Eiern und Schaukeln auf dem „Giant Swing“, Blinde Kuh bzw. „Immer das Ziel im Auge beim Bogenschießen“, gab es eine Stadtrallye oder den Besuch des Klosters Schussenried. Auch wenn das Wetter nicht ganz toll war, so lernten sich die Schülerinnen und Schüler bei vielen tollen Aktivitäten besser kennen und stärkten die Klassengemeinschaft.
Kennenlerntage 2023
Die AVdual-Klassen zu Besuch in der Dobelmühle
In den zwei Wochen nach den Herbstferien durften alle AVdual-Klassen der Edith-Stein-Schule für einen Tag ein erlebnispädagogisches Programm in der Dobelmühle bei Aulendorf besuchen. Fernab von Unterricht und Schule wuchsen die SchülerInnen über sich hinaus. In der Giant Swing wurden Ängste überwunden, Vertrauen auf die Klassenkameraden geübt und vor allem der Spaßfaktor erprobt.
Beim Bogenschießen wurde die Konzentration geschult und das Gefühl Ziele zu erreichen erfahren. Trotz des Regens und der Kälte, die einige Klassen erfahren mussten, ein rundum gelungener Tag!
Projekttag der Eingangsklassen
Explore, Reflect, Connect
Schüler*innen der Eingangsklassen an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg erleben in verschiedenen Workshops Schule anders. Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, hieß es für die Schüler*innen der Eingangsklasse der Edith-Stein-Schule in Ravensburg: Schulbücher zu und raus aus dem klassischen Unterricht. Unter dem Motto „Explore, Reflect, Connect” konnten sie am Projekttag zwischen verschiedenen Workshops wählen. Nach einem gemeinsamen Einklang aller Schüler*innen, angeleitet durch die Erlebnispädagogen Markus Freisinger und Yannik Pietrick, ging es in die Workshops. Projekttag der Eingangsklassen weiterlesen
Berufsfachschule Kinderpflege
Vielfältige Seminartage mit Waldtag zum Abschluss
Die Berufspraktikant*innen der Kinderpflege verbrachten ihren letzten Seminartag im Waldhaus Tettnang-Tannau. Umrahmt von Pizzabacken auf dem Feuer stand die Waldpädagogik im Fokus. So konnten die Teilnehmenden u.a. nachempfinden, wie sich die visuelle Wahrnehmung eines Fuchses, eines Hasen oder eines Rehs von der des menschlichen Sehens unterscheidet. Berufsfachschule Kinderpflege weiterlesen
Boulder-AG
Bouldern macht Spaß und Muckis – und ist die schönste Art dich fit zu halten! Jeden Dienstag, 13:30 Uhr, trifft sich die Boulder-AG in der Boulderhalle Blöckle in Ravensburg.
Das Angebot ist kostenlos. Kletterschuhe können ebenfalls ohne Gebühr ausgeliehen werden. Eine Trainerin vermittelt euch die Basics und gibt Tipps und Hilfestellung!