Archiv der Kategorie: Erlebnispädagogik

Kennenlerntag in den Eingangsklassen

Das SGE/1 in der Dobelmühle

Sich besser kennen lernen und die Klassengemeinschaft stärken – dies konnten wir bei unserem Kennenlerntag in der Dobelmühle in Aulendorf. Obwohl wir leider nur einen Tag bleiben konnten und trotz des kalten Wetters am Morgen hatten wir viel Spaß im Hochseilgarten und bei den Teamspielen am Mittag wurde uns wieder schön warm.

AV3 beim Waldbaden

„Das viele Grün ist sehr angenehm.“

In Anlehnung an die japanische Idee „Shinrin-Yoku“ badeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse AV3 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lambert und der AVdual-Begleitung Frau Nagel im Wald am Sonnenbüchel. Bei einem Spaziergang im Rahmen der GTF (Ganztagesförderung) tauchten sie in die Atmosphäre des Waldes ein und erlebten die Natur bei sonnigem Herbstwetter. AV3 beim Waldbaden weiterlesen

Fahrtenwoche 2019

Kennenlernen in der Eingangsklasse des BTG


Sich kennenlernen, neue Freunde finden, die Teamfähigkeit und die Klassengemeinschaft stärken – dies konnten die Eingangsklassen beim diesjährigen Aufenthalt im Schullandheim bei zahlreichen Aktivitäten wie beispielsweise dem Bogenschießen und Klettern sowie Ausflügen in die Umgebung verwirklichen.

Schulstart der Berufsfachschule

Kennenlernen bei Stadtrallye und Frühstück

Die diesjährigen Einstiegsklassen der Berufsfachschule hatten zu Beginn des Schuljahres die Gelegenheit, sich als Klasse näher kennenzulernen und die Mitschüler auch außerhalb des Unterrichts zu erleben. Die Kennenlerntage der beiden Klassen begannen jeweils am Untertor, von wo aus ein kniffliges Stadtquiz die Schülerinnen und Schüler durch Ravensburg führte. Das Ziel der Rallye Schulstart der Berufsfachschule weiterlesen

Vorbereitung Arbeit/Beruf

Die Klasse VABR4 im Kunstmuseum

Schon am zweiten Tag des neuen Schuljahres 2019/2020 besuchte die Klasse VABR4 der Edith-Stein-Schule mit der Jugendberufseinstiegshelferin Frau Nagel und ihrer Klassenlehrerin die Ausstellung FACE IT! im Kunstmuseum Ravensburg. So konnte sich die Klasse nicht nur ein Bild der interessanten Ausstellung machen, sondern auch von ihren neuen Mitschülerinnen und -schülern. Im anschließenden Workshop wurden Gesichter verfremdet: Jedes Gesicht ist ein Ort des Zeigens und Verbergens – auch in der Schule!

Fahrtenwoche 2018

Die Eingangsklasse des GG in der Dobelmühle

Vom 17. bis 19. Oktober 2018 besuchten die beiden Aulendorfer Eingangsklassen die Dobelmühle nahe Aulendorf. Um 13:00 Uhr starteten wir zu Fuß in Richtung Blönried und am Ziel angekommen ging es gleich richtig los – beim „Gigant-Swing“ und der „Himmelsleiter“ erreichten wir ungeahnte Höhen. Anschließend wurden die Zimmer bezogen Fahrtenwoche 2018 weiterlesen

Schulstart der Berufsfachschule

Kennenlernen bei Stadtrallye und Frühstück

Die diesjährigen drei Einstiegsklassen der Berufsfachschule hatten in den ersten Wochen des Schuljahres die Gelegenheit sich als Klasse beim Kennenlerntag näher zu kommen. Die Tage begannen jeweils am Untertor, von wo aus ein kniffliges Stadtquiz die Schülerinnen und Schüler durch Ravensburg führte. Das Ziel der Rallye Schulstart der Berufsfachschule weiterlesen

Kennenlerntage der Eingangsklassen in Ulm

Bei den Eingangsklassen AGE, BTG und EGE ging es ins Schullandheim nach Ulm. Dort lernten wir uns bei Spielen und Bastelarbeiten in der Jugendherberge kennen. Mit viel Liebe zum Detail bastelten wir unsere eigenen Drachen. Hüpfen, Salti und Lehrer mit Schaumstoffwürfeln abwerfen  – das war in der Trampolinhalle angesagt. Interessantes und Wissenswertes erfuhren wir im Brotmuseum in Ulm und in der Sinneswelt des Jordanbads in Biberach.

Kennenlerntag der 2 BFP1

Der Tag startete am Untertor und führte die Schüler/innen mit einem Stadtquiz durch Ravensburg. Sie kamen an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und wurden anschließend im Café Miteinander mit einem hervorragenden Frühstück belohnt. Mit vollem Einsatz mussten dann die 4 Gruppen gegeneinander antreten: beim Eierlauf war die Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt und beim Auseinanderknoten wurde die Kommunikationsfähigkeit trainiert. Beim Spiel „Tower of Power“ bildete die ganze Klasse ein Team. Der abschließende Spaziergang führte uns auf die Veitsburg und bot uns einen besonders schönen Ausblick auf die ganze Stadt.

Erlebnispädagogik mit der VABO3

Gruppen-Erfahrungen, soziale Kompetenzen, Konzentration, Merkfähigkeit, Geschicklichkeit, Gruppendynamik… waren bei der Erlebnispädagogik der VABO3 am Montag, den 28.11.2016 im Jugendhaus Ravensburg gefragt. Die unterschiedlichen Gruppenspiele reichten von Reihen je nach Alter, Geschwisterzahl, Handymarke usw. über Seil springen bis hin zum „Bankraub“. Vielen Dank Frau Nagel für die Organisation!

Erlebnispädagogik am Schuljahresbeginn

Die Klasse des VABO3 bei der ErlebnispädagogikEin dickes Lob bekam die Klasse VAB O4 für die Motivation und den Teamgeist von dem Erlebnispädagogen Markus Freisinger. Mit viel Freude, Geschick und Spaß sowie gegenseitiger Hilfe und Rücksichtnahme löste die Klasse jede ihr gestellte Aufgabe. Die zweite Schulwoche endete nach der gelungenen Aktion für die Jugendlichen aus Afghanistan, Bulgarien, Syrien, Gambia, Kamerun, Rumänien, Polen, Somalia, Eritrea und Albanien mit gegrillten Würstchen und Obst.

Begegnungsprojekt für Schüler mit und ohne Migrationshintergrund

20150613_1652361024In Zusammenarbeit mit dem Schülerrat Ravensburg und dem Verein TAVIR e.V. haben 10 Schüler der VABO-Klassen unserer Schule an einem Begegnungsprojekt teilgenommen. Insgesamt war das eine Gruppe von ca. 20 Schülern, von denen die andere Hälfte aus den Ravensburger Gymnasien kam. Im Sinne des Kennenlernens und Austausches wurden in der Auftaktphase im Juni verschiedene Kulturworkshops abgehalten, der Hochseilgarten in Weissenau besucht und im Jugendtreff am Schussendamm zusammen gegrillt. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und bekräftigten ihr Interesse an einer Teilnahme auch in diesem Schuljahr. So soll die Begegnung mit weiteren Angeboten fortgesetzt werden.