Archiv der Kategorie: Klassenfahrt

Sprachfahrten 2025

Sprachreise nach Málaga

Die Sprachreise nach Málaga der Spanischklassen der Jahrgangsstufe 1 begann in Begleitung von drei Spanischlehrerinnen am 21. März bereits um 4 Uhr morgens am Flughafen in Memmingen. In Pedregalejo, einem Vorort von Málaga, wurden wir Schüler*innen in unsere Gastfamilien aufgenommen und konnten von jetzt an unsere Sprachkenntnisse anwenden. Am Samstag stand der anspruchsvolle Aufstieg zum Castillo von Málaga mit toller Sicht auf die Stadt und den Hafen auf dem Programm. Am Sonntag dann wanderten wir auf dem Caminito del Rey an beeindruckenden Felsformationen und an Steilwänden entlang – und waren trotz Dauerregens bester Laune. In unserer Freizeit erkundeten wir in kleinen oder auch größeren Gruppen die spanische Altstadt und genossen dabei leckere Tapas und andere Spezialitäten. Sprachreise nach Málaga weiterlesen

Sprachfahrten 2025

ERASMUS Sprachreise nach Nizza

Vom 16. bis 28. März waren acht Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 der Edith-Stein-Schule und Humpis-Schule mit ihren Französisch-Kursen in Nizza. Die Schüler besuchten vormittags die Sprachschule und waren in Gastfamilien untergebracht. Wir besichtigten die Altstadt und den Hafen von Nizza und die Confiserie Florian. Wir machten eine Wanderung am CAP FERRAT, waren in Cannes und besuchten das Matisse Museum. Monaco und die Besichtigung der Parfümerie Fragonard in Eze waren besondere Höhepunkte. Zum Abschluss probierten wir « chez Pipo » Spezialitäten von Nizza wie pissaladière, pan bagnat und socca. Kurz gesagt, eine Reise für alle Sinne!!

Jumpen statt Wandern

Einen sportlich aktiven Ausflug haben sich die beiden Klassen AV2 und die 2BFH2 gewünscht. Am 23. Oktober ging es daher zum gemeinsamen Trampolinspringen in die JumpTown-Halle nach Bad Saulgau. Dort konnten die Jugendlichen nach Herzenslust Kräfte am Boxautomaten messen, sich mit Hochspringen Punkte verdienen und auf den Trampolinen mit Saltos ihre Begleitpersonen Frau Bigalke, Frau Gritz und Frau Öztürk beeindrucken. Es war ein actionreicher Vormittag, der allen Spaß gemacht hat.

Kennenlerntage in den Eingangsklassen

120 Schülerinnen und Schüler im Humboldt-Institut in Bad Schussenried

Alle Eingangsklassen des beruflichen Gymnasiums machten sich zum Schuljahresbeginn auf nach Bad Schussenried: Schon das Einsteigen am Bahnhof Ravensburg war ein Erlebnis mit einer so großen Gruppe, klappte aber reibungslos. Nach einem drei Kilometer langen Fußmarsch erwartete die Wandergruppe das von einem Park, einem Wald und einem See umgebene Humboldt-Institut. Nach einem leckeren Mittagessen stand die Entdeckung der Umgebung auf dem Plan. Die kleinen Ausflüge, eine Führung in den barocken Räumen des ehemaligen Klosters sowie ein Halbtag voller Erlebnispädagogik boten vielfältige Möglichkeiten der Begegnung, des Austausches und der Gemeinschaft.

Schulbeginn in der AVdual

AV1a meistert besondere Herausforderung

Um sich zu Beginn des Schuljahres besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken erlebten die 18 Schülerinnen und Schüler der AV1a ein außergewöhnliches Abenteuer in bis zu 20 Metern Höhe. Frau Nagel, Frau Elbs und Herr Eisele führten die Klasse zum Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee. Schulbeginn in der AVdual weiterlesen

Sprachfahrten 2024

Spanien-Reise nach Málaga

Anfang März fuhren 35 Schüler*innen aus drei Spanischkursen mit drei Lehrer*innen nach Málaga in Andalusien. Die Schüler*innen wohnten in dieser Woche in spanischen Familien, in denen sie die spanische Kultur und Sprache hautnah erlebten. Vormittags besuchten sie die Sprachschule Andalusí, wo sie in kleineren Lerngruppen von spanischen Lehrerkräften beschult wurden. Die Nähe zu den Menschen und dem wunderschönen Andalusien entstand zudem durch vielfältige Programmpunkte und Exkursionen. Sprachfahrten 2024 weiterlesen

Sprachfahrten der Jahrgangsstufe 1

Französisch lernen an der Côte d’Azur

Vom 25. Februar bis 09. März waren zehn Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 der Edith-Stein- und der Humpisschule mit jeweils zwei Lehrer*innen in Nizza. Morgens wurde in der Sprachschule alpha b fleißig gelernt, nachmittags machten wir Ausflüge in die nähere Umgebung. Wir hatten eine interessante Stadtführung in der Altstadt von Nizza, wir besichtigten die Confiserie Florian, die Parfümerie Fragonard in Eze Village und schauten uns das malerische Villefranche-Sur-Mer an. Am Samstag fuhren wir mit dem Zug zum Zitronenfest nach Menton und machten einen Abstecher in Monaco. Wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß miteinander! C’étaient deux semaines magnifiques!!

Kennenlerntage 2023

Rückblick auf den Start der Eingangsklassen

Alle Eingangsklassen des Biotechnologischen, Ernährungswissenschaftlichen und des Gesundheits- und Sozialpädagogischen Gymnasiums führten ihre Kennenlerntage in der Dobelmühle in Aulendorf oder im Humboldt-Institut in Bad Schussenried in der Woche vom 16.-20. Oktober 2023 durch. Dabei wurde viel geboten! Neben erlebnispädagogischen Spielen wie „Hochhinaus mit der Himmelsleiter“, unkaputtbaren Eiern und Schaukeln auf dem „Giant Swing“, Blinde Kuh bzw. „Immer das Ziel im Auge beim Bogenschießen“, gab es eine Stadtrallye oder den Besuch des Klosters Schussenried. Auch wenn das Wetter nicht ganz toll war, so lernten sich die Schülerinnen und Schüler bei vielen tollen Aktivitäten besser kennen und stärkten die Klassengemeinschaft.

Studienfahrten 2023

Die Klassen der Jahrgangsstufe 2 in den Metropolen Europas

Am 24. November starteten alle sechs Klassen des beruflichen Gymnasiums ihre Studienfahrten. Ziele waren die europäischen Metropolen Wien, Budapest, Prag und Amsterdam mit einem Programm aus Kultur, Politik, Geschichte und Kunst. Und so waren der Besuch der UNO in Wien, die Kunst im Reichsmuseum in Amsterdam, eine humorvolle Stadtführung durch Prag, ein Konzertbesuch mit klassischer Musik in der Karlskirche in Wien, der Besuch des ungarischen Parlaments und einer Synagoge in Budapest oder das Ballett „Cindarella“ im prächtigen Prager Nationaltheater nur einige Höhepunkte der Reisen. Aber auch das Erleben der Klassengemeinschaft und der Spaß kamen natürlich nicht zu kurz.

Kennenlerntage 2023

Die AVdual-Klassen zu Besuch in der Dobelmühle

Person am Giant SwingIn den zwei Wochen nach den Herbstferien durften alle AVdual-Klassen der Edith-Stein-Schule für einen Tag ein erlebnispädagogisches Programm in der Dobelmühle bei Aulendorf besuchen. Fernab von Unterricht und Schule wuchsen die SchülerInnen über sich hinaus. In der Giant Swing wurden Ängste überwunden, Vertrauen auf die Klassenkameraden geübt und vor allem der Spaßfaktor erprobt.

Beim Bogenschießen wurde die Konzentration geschult und das Gefühl Ziele zu erreichen erfahren. Trotz des Regens und der Kälte, die einige Klassen erfahren mussten, ein rundum gelungener Tag!

Abschlussfahrt der Aulendorfer Gesundheitsberufe

„Alle Wege führen nach Rom“

Am Tag der letzten schriftlichen Prüfungen füllte sich 2 Stunden nach Prüfungsende ein Bus mit 47 Schülerinnen, einem Schüler aus den Klassen der MFAs, TFAs und ZFAs und drei begleitenden Lehrkräften in Richtung Rom. Das erste wohlverdiente Urlaubsgefühl nach den Prüfungen stellte sich am Comer See mit nettem Abendessen und Flanierzeit ein. Dann wurde es nach Aussagen der Reisenden „anstrengend, aber schön und unvergesslich“. Nach durchgefahrener Nacht erhielt die Gruppe eine 3-stündige Stadtführung in Rom. Erst abends bezog die Gruppe ihre schöne Unterkunft in einem Feriendorf. Abschlussfahrt der Aulendorfer Gesundheitsberufe weiterlesen

Kennenlerntag in den Eingangsklassen

Das SGE/1 in der Dobelmühle

Sich besser kennen lernen und die Klassengemeinschaft stärken – dies konnten wir bei unserem Kennenlerntag in der Dobelmühle in Aulendorf. Obwohl wir leider nur einen Tag bleiben konnten und trotz des kalten Wetters am Morgen hatten wir viel Spaß im Hochseilgarten und bei den Teamspielen am Mittag wurde uns wieder schön warm.