Archiv der Kategorie: Außerschulische Veranstaltung

Begegnungsprojekt für Schüler mit und ohne Migrationshintergrund

20150613_1652361024In Zusammenarbeit mit dem Schülerrat Ravensburg und dem Verein TAVIR e.V. haben 10 Schüler der VABO-Klassen unserer Schule an einem Begegnungsprojekt teilgenommen. Insgesamt war das eine Gruppe von ca. 20 Schülern, von denen die andere Hälfte aus den Ravensburger Gymnasien kam. Im Sinne des Kennenlernens und Austausches wurden in der Auftaktphase im Juni verschiedene Kulturworkshops abgehalten, der Hochseilgarten in Weissenau besucht und im Jugendtreff am Schussendamm zusammen gegrillt. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und bekräftigten ihr Interesse an einer Teilnahme auch in diesem Schuljahr. So soll die Begegnung mit weiteren Angeboten fortgesetzt werden.

Bald 25 Jahre…

Bald 25 Jahre... Und das Kinderregenwaldteam macht engagiert weiter wie z. B. am vergangenen Samstag auf dem MarienplatzSo lange setzt sich das Kinderregenwaldteam schon für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein. Vergangenen Samstag sammelten wir wieder einmal Spenden auf dem Marienplatz – wie immer zusammen mit den „Kakadus“ der Kuppelnauschule. Mehr als 20 SG- und GG-Schülerinnen unterstützten die Grundschüler mit großem Einsatz. Das Ergebnis: stolze € 1.153,60, mit denen neue Regenwaldflächen gekauft werden können. Danke!

Parabelflug in der Schweiz – V3PO war dabei!!!

Am Dienstag, den 15. September 2015 startete der erste Parabelflug von der Schweiz aus, V3PO hatte die einmalige Chance eine aus ihrem Team mit zuschicken. Maria durfte den Flug genießen, selbstverständlich war die Versuchsbox mit an Bord (die Bilder dazu in ein paar Tagen). Wie man sich in der Schwerelosigkeit fühlt, kann man auf den Bildern sehen. Es war einfach genial!!

Wir freuen uns weiterhin über Ihre Unterstützung auf sciencestarter.de/v3po! Dank Ihrer Hilfe sind wir unserem Ziel schon sehr nah.

Vom Seminarkurs zur eigenen Ausstellung

Nach der Abschlusspräsentation ist für Michelle Kheir und Corinna Prosche noch lang nicht Schluss. Ein Jahr lang arbeiteten sie zum Thema Flucht und Asyl für ihre Seminararbeit. Nun hielten sie am 22. September 2015 im Mehrgenerationenhaus Gänsbühl einen Informationsvortrag für Bürger, die sich grundlegend über das Thema Asyl informieren wollten. Bis zum 29. Januar 2016 sind ihre kundigen und berührenden Texte noch bei der Fotoausstellung des Arbeitskreises Asyl Ravensburg-Weingarten in der Herrenstraße 43 zu lesen.

Auf geht’s, ab geht’s ins All!

Das V3PO-Projekt der Labor-AG hat gestern in die Finanzierungsphase gewechselt und das Team ist guter Dinge, dass es beim zweiten Versuch erfolgreich sein wird. Ob der Versuch aber wirklich durchgeführt werden kann, hängt auch von den Fans ab. Hier können Sie das Team unterstützen und dabei helfen auf die Raumstation zu fliegen. Die drei Forscher freuen sich über jeden Cent, denn es kommt nicht auf die Höhe der jeweiligen Spende an sondern auf die Anzahl der Spender!

Link zum Projekt-Blog https://www.sciencestarter.de/v3po/blog/

UNESCO-Projektschulpreis 2015

Die Friedenstaube von Richard Hillinger fliegt von Klasse zu Klasse.In einer Feierstunde wurden die diesjährigen UNESCO-Projektschulpreise überreicht. Den ersten Preis sprach die Jury Maximiliane Böhm, Lena Mägerle, Antonia Schillinger, Julia Sterk und Lina Stern (alle GG1) zu. Ihre Einreichung befasste sich mit dem Thema „Unsere Schule – eine Fairtrade-School“. Durch eine Frühstücksaktion und durch Flyer haben manche das engagierte Team bereits kennen lernen können. Nun sollen weitere fair UNESCO-Projektschulpreis 2015 weiterlesen

Unsere Schule auf dem Weg zur Fairtrade-School

Gründung des Fairtrade-Schulteams im Juli 2015Am Donnerstag, den 16. Juli 2015, fand das Gründungstreffen des Fairtrade-Schulteams der Edith-Stein-Schule statt, bei dem es um die bisher durchgeführten Schulaktionen ging, wie beispielsweise das faire Frühstück, bei dem neue Teammitglieder angeworben wurden. Anschließend wurden auch Zukunftsfragen und weitere Schritte besprochen, wie beispielsweise Unsere Schule auf dem Weg zur Fairtrade-School weiterlesen

Besuch aus Weißrussland

Unser Besuch aus Weißrussland vor dem Ravensburger RathausEndlich hatte die Warterei ein Ende gefunden. Am 17. April 2015 empfingen die Schüler der Humpis-Schule und Edith-Stein-Schule ihre Austauschschüler aus Brest. Alle waren glücklich ihre dort gefundenen Freunde wieder zu sehen. Ermüdet von der Fahrt ging es nach Hause um am nächsten Tag fit ins Programm zu starten. Gleich Samstagvormittag ging es zu dem berühmten „Lake of Constance“. Das perfekte Wetter ergänzte den schönen Anblick auf die Insel Mainau von der Fähre aus. Die Insel begeisterte mit Besuch aus Weißrussland weiterlesen

Begegnung verschiedener Generationen

Besuch der SG 1/2 im Altenheim St. Vinzenz, Aulendorf.Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Entwicklungspsychologie“ besuchten wir, 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse SG 1/2, mit unserer Profilfachlehrerin Frau Krah den Wohnpark Sankt Vinzenz in Aulendorf. Svenja Bitterwolf und Kerstin Harsch hatten im Rahmen einer GFS die Gestaltung des Vormittags organisiert und vorbereitet. Wir teilten uns in vier Gruppen mit jeweils sechs Schülern auf und jede Gruppe konnte mit je Begegnung verschiedener Generationen weiterlesen