Zwei Teams der Edith-Stein-Schule haben durch ihre Teilnahme bei „Ravensburg läuft“ zum sozialen und ökologischen Engagement der Schule beigetragen. Drei Schülerinnen Eva, Fabienne und Lea sind im Team starteten für das Team „Ravensburg läuft für Toleranz“. Lea und Fabienne sind Siegerinnen ihrer Altersklassen – Herzlichen Glückwunsch dazu! Unser Schulleiter Herr Greiner lief gemeinsam mit Herrn Paul für und mit dem Kinderregenwaldteam.
Archiv der Kategorie: Sport
Ravensburg läuft für Toleranz
Schüler und Lehrer der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf machen aktiv mit beim Projekt ‚Ravensburg läuft für Toleranz‘ – am letzten Samstag fand trotz Regen und Kälte unter großer Beteiligung das erste Training statt. Menschen ganz unterschiedlicher Ravensburg läuft für Toleranz weiterlesen
Wintersporttag erfolgreich wiederbelebt
Die Reanimation des Wintersporttags gelang dieses Jahr der Klasse BTG2 beim Schlittschuhlaufen in Wangen. 15 talentierte Schüler/innen starteten ihre teils noch junge Eislaufkarriere, betreut von zwei Trainerspielern am „Gombigen Doschdig“ und trotzten zumindest am Nachmittag der Fasnet.
Ravensburg läuft

Die Staffel des Kinderregenwald-Teams lief am 27. Juni 2015 ein beherztes Rennen, wenn es auch nicht für einen der vorderen Plätze ausreichte.
Weitere Ergebnisse: Moradi Azizullah: 51:04 Min. über 10 km; Roland Paul: 2. M 60, 46:57 Min. über 10 km
Schüler des VABO begeistern sich für Baseball
Im Rahmen des Programms „Kooperation Schule-Verein“ bot der TSB Ravensburg den Schülern der Klassen VABO ein Probetraining Baseball an. Durchgeführt wurde das Training von zwei ambitionierten Trainern des Baseballteams. Die komplexe Sportart wurde von ihnen professionell vermittelt, sodass am Ende der ersten Trainingseinheit Schüler des VABO begeistern sich für Baseball weiterlesen
Integration durch Sport
Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) nahm mit vier Jugendlichen am diesjährigen Kletter-Cup in Friedrichshafen teil. Geklettert wurden zwei verschiedene Boulder, eine Speed-Route und jeweils eine mittlere und schwere Route. Zur Vorbereitung auf den Wettkampf nahmen die Jugendlichen am Wahlpflichtfach Klettern teil. Integration durch Sport weiterlesen
Africa On Ice
Zum Abschluss des Schulhalbjahres besuchten die Schüler der Klasse VAB O1 die Eishalle Ravensburg. Für die jungen Männer, die als Flüchtlinge aus Eritrea, Afghanistan, Syrien, Kroatien, Gambia und Nigeria nach Deutschland kamen, war es der erste Kontakt mit dem Eis. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Petra Thomas, der Brückenlehrerin Silke Nagel und der Fachlehrerin Andrea Gessler wagten Sie die ersten vorsichtigen Schritte auf Schlittschuhen. Africa On Ice weiterlesen
Klettern in der Kletterhalle in Ravensburg
Kurz vor Weihnachten machte die Klasse VAB 2 einen Crashkurs Klettern in der Kletterhalle Ravensburg. Die Kursleitung hatte dabei die Schulsozialarbeiterin Petra Thomas, die auch Fachübungsleiterin im Klettersport ist. Begleitet wurde die Klasse zusätzlich von der Brückenlehrerin Silke Nagel. Die Schüler arbeiteten konzentriert mit und hatten beim Lösen der Aufgaben viel Freude. Der Kletterkurs Klettern in der Kletterhalle in Ravensburg weiterlesen
8. Fisherman’s Friend StrongmanRun
In die „grünen Hölle“ am Nürburgring, dem weltgrößten Hindernislauf, wagten sich bei nieselndem Regen bei erfrischenden 10 Grad Celsius 11.906 Läufer(Innen), darunter auch Peter Greiner, Schulleiter der Edith-Stein-Schule, mit seinen beiden Kollegen vom Beruflichen Schulzentrum Wangen. Die knapp 24 Kilometer lange Laufstrecke mit einer Höhendifferenz von etwa 1300 Höhenmetern führte über 34 imposante Hindernisse, wie z.B. Reifenstapel, Strohballen und bis zu knapp 8 Meter hohen Holzkonstruktionen. Kies, Matsch und Stromfäden samt einem 7 Grad kaltem Wasserbecken kosteten den „Strongmen“ die letzten Kraftreserven. „Natürlich sind wir als Kinderregenwald-Team im nächsten Jahr wieder dabei!“
Ergebnisse des KiRegWa-Läuferteams vom Schmalegger Frühlingslaufes (10,1 km, kupiert)
- Lilian Roth (60:03 Min., 1. weibl. Jugend)
- Florian Reisacher (46:01 Min, 9. Männer)
- Stefan Zent (52:36, 14. Männer)
- Roland Paul (46:28, 3. M60)
- der von Herrn Nikolai Jönsson hervorragend betreute Läufer aus der Klasse BVJ taucht leider nicht in der Bestenliste auf. Er hatte nicht seinen besten Tag und war im hinteren Teil des Läuferfeldes zu finden.
Kinderregenwald-Senioren beim Montafon-Arlberg-Marathon

Bei schönstem Sommerwetter erfolgte der Start nach einer 3,5 km langen Einführungsrunde im Örtchen Silbertal (889 m Höhe) hinauf zur Hubertus-kapelle (1050 m), weiter zur Griselaalpe (1311 m) und zum Silbertaler Winterjöchle (1945 m), dem Kulminationspunkt. Auf beschwerlichem Weg mit giftigen Gegenanstiegen erreichen die „Regenwaldkinder“ nach Kinderregenwald-Senioren beim Montafon-Arlberg-Marathon weiterlesen