Mehr Infos zum Projekt V3PO und Unterstützungsmöglichkeiten unter https://www.sciencestarter.de/v3po
Archiv der Kategorie: Bildungsangebot
Infoveranstaltung zu Bildungsangeboten
Die Informationsveranstaltungen zu unsren Bildungsangeboten finden am 27. Januar 2015 in Aulendorf und 29. Januar 2015 in Ravensburg statt.
Standort Aulendorf, 27.01.2015: Sozialwissenschaftliches Gymnasium SG
Standort Ravensburg, 29.01.2015: Agrarwissenschaftliches Gymnasium AG, biotechnologisches Gymnasium BTG, ernährungswissenschaftliches Gymnasium EG, sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gymnasien Profil Soziales SG und Profil Gesundheit GG, Berufskollegs, Berufsfachschule und Berufseinstiegsjahr BEJ/VAB
Wir bilden aus…
Wir bilden aus im Versorgungs- und Ernährungsbereich einschließlich der Fachhochschulreife zur Assistentin/zum Assistent im hauswirtschaftlichen Betrieb in 3-jähriger Ausbildung (Verkürzung auf 2 Jahre ist möglich).
Informationen/Bewerbung: Edith-Stein-Schule St. Martinusstr. 77, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751 368 201, . Wir bilden aus… weiterlesen
Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft
Als Reaktion auf den zunehmenden Fachkräftemangel im hauswirtschaftlichen Bereich plant die Edith-Stein-Schule zum kommenden Schuljahr im 2-jährigen Berufskolleg Zusatzqualifikationen anzubieten. Damit erweitert die Schule ihr Bildungsangebot mit einer attraktiven Qualifikation für die verschiedenen Bereiche der Verpflegung und Ernährung. Die Eröffnung von immer mehr Pflegeheimen erfordert sachkundiges Personal zur Abwicklung des hauswirtschaftlichen Bereiches. Wie der Fachpresse außerdem zu entnehmen ist, bemüht sich auch der Gastronomiesektor vermehrt darum, geschultes Personal zu finden und zu binden. Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft weiterlesen
Schüleraustausch mit Brest
Am 11. Oktober 2014 war es mal wieder mal so weit, und 12 SchülerInnen, Herr Nold und Frau Egorova der Edith-Stein-Schule und der Humpisschule sind morgens um 6:47 Uhr in den Zug nach Brest eingestiegen. Nach ungefähr 26 Stunden Fahrt mit etlichen Pausen sind wir endlich in der ravensburger Partnerstadt angekommen. Dort angekommen wurden wir sofort von unseren Austauschschülern in Empfang genommen. Schüleraustausch mit Brest weiterlesen
„Graffiti in der Schule“
„Graffiti in der Schule“: so hieß das Kunstprojekt, an dem die Klasse VAB O2 im November 2014 teilgenommen hat. Unter Anleitung des Künstlers Daniel Schweizer lernten die Schüler der Sprachanfängerklasse den Umgang mit Sprühdosen und Schablonen. Es entstanden so 30 einzigartige Graffitis.
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem CJD Bodensee-Oberschwaben durchgeführt.
Liebe Eltern, liebe Verwandte und Ehemalige, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem alljährlichen Eine-Welt-Tag an unserer Schule einladen. Wie jedes Jahr findet der Weihnachtsbasar im Untergeschoss unserer Schule statt. Neben günstigen Weihnachtsleckereien und Selbstgebasteltem stehen Ihnen die Lehrer der Edith-Stein-Schule auch zu Gesprächen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!!
Deutschland für Anfänger
Die Wanderausstellung „Deutschland für Anfänger“ der Bundeszentrale für politische Bildung wird noch bis 7. November in der Edith-Stein-Schule, St. Martinus-Str. 77, 88212 Ravensburg päsentiert.
Anhand des Alphabets bildet die Ausstellung mal unterhaltsam, mal ernst, mal selbstironisch deutsche Lebens wirklichkeit ab und vermittelt ein Stück deutsche Identität. Von A wie Arbeit, über C wie Currywurst und F wie Fußball bis Z wie Zukunft bildet sie deutsche Lebenswirklichkeit ab und stellt Selbst- und Fremdbilder in Frage. Deutschland für Anfänger weiterlesen
Erlebnispädagogik der Klassen VABO
Ist es schon spannend, eine neue Schule zu besuchen, neue Mitschüler und LehrerInnen zu erleben, so ist das alles noch aufregender, wenn man kaum ein Wort der deutschen Sprache spricht oder versteht, keine Ahnung hat, wie das Schulsystem funktioniert und tausend Fragen hat, die hier wiederum keiner versteht. Erlebnispädagogik der Klassen VABO weiterlesen
Kunstprojekt im Religionsunterricht
„Wer bin ich?“- Dieser Frage ist die Joel Jugendkirche zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Edith-Stein-Schule auf den Grund gegangen und hat für die diesjährige Kunstnacht am 27. September 2014 in Ravensburg eine Ausstellung über biblische Personen gestaltet. Besucher und Interessierte hatten dabei die Möglichkeit, dem Bibelpersonal auf neue Art und Weise zu begegnen. Neu, weil die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Religionsunterrichts unter der Leitung von Frau Schäfer die Personen Kunstprojekt im Religionsunterricht weiterlesen
Erlebnispädagogischer Tag des VAB 2
Am Dienstag, den 23. September erlebte die Klasse VAB 2 unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Freund einen erlebnispädagogischen Tag auf dem Sportplatz der Edith-Stein-Schule. Bei Spiel und Sport, verbunden mit viel Freude, erfuhren die Jugendlichen, was es heißt, einander zu vertrauen, sich auf den anderen verlassen zu können und sich gegenseitig zu helfen. Höhepunkt der gemeinsamen Veranstaltung war die doppelte Slackline, auf der manche Schüler beinahe selbstverständlich liefen.
Am Freitag den 26. September 2014 findet wieder die Ravensburger Kunstnacht statt. Sie beginnt um 18.00 Uhr und endet gegen 23.00 Uhr, wobei unzählige Galerien und Kunstprojekte zugänglich sind vom Theaterzirkus bis zu Tanzschulen. Der Kunstnachtbus fährt euch von einem Event zum Nächsten. Zu sehen gibt es u. a. die Ergebnisse des Kunstprojekts des Religionskurses von Roswitha Schäfer (Jahrgangsstufe 1 – BTG1, GG1 und SG 1/3): „Wer bin ich?“ – biblische Personen heute in Szene gesetzt. Wie wäre es mit einem Besuch?