Archiv der Kategorie: Berufliche Gymnasien

Boulder-AG

Bouldern macht Spaß und Muckis – und ist die schönste Art dich fit zu halten! Jeden Dienstag, 13:30 Uhr, trifft sich die Boulder-AG in der Boulderhalle Blöckle in Ravensburg.

Das Angebot ist kostenlos. Kletterschuhe können ebenfalls ohne Gebühr ausgeliehen werden. Eine Trainerin vermittelt euch die Basics und gibt Tipps und Hilfestellung!

Mehr Infos:

UNESCO-Projektschule

UNESCO Regionaltagung Bad Urach

Erstmals seit zwei Jahren Coronapause traf sich die Landesgruppe der UNESCO Projektschulen von Baden-Württemberg. Tagungsort war das frisch hergerichtete Haus auf der Alb, ein im Bauhausstil gestaltetes Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung. Wir hörten zunächst einen Vortrag des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Dr. Michael Blume, dann sprach zur Stärkung demokratiebezogener Kompetenzen UNESCO-Projektschule weiterlesen

Kennenlerntag in den Eingangsklassen

Das SGE/1 in der Dobelmühle

Sich besser kennen lernen und die Klassengemeinschaft stärken – dies konnten wir bei unserem Kennenlerntag in der Dobelmühle in Aulendorf. Obwohl wir leider nur einen Tag bleiben konnten und trotz des kalten Wetters am Morgen hatten wir viel Spaß im Hochseilgarten und bei den Teamspielen am Mittag wurde uns wieder schön warm.

Exkursion des Biotechnologischen Gymnasiums

BTG1 besucht Ausstellung und Universität in Konstanz

Die Jahrgangsstufe 1 des Biotechnologischen Gymnasiums besuchte die Ausstellung „Stayin‘ Alive“. Die Ausstellung im Turm zur Katz in Konstanz wurde von Studierenden der Hochschule und der Universität Konstanz konzipiert. Auf den vier Stockwerken des Turms wurden die Aspekte von historischen und aktuellen Pandemien dargestellt – und das digital, multimedial und inhaltlich hervorragend und faszinierend. Exkursion des Biotechnologischen Gymnasiums weiterlesen

Exkursion des Russisch-Kurses

Endlich Ausflug! Der Russischkurs bewundert Chagalls Werke

Da wir letztes Jahr keine Gelegenheit hatten einen Austausch mit Brest – unserer Partnerstadt in Belarus – zu organisieren, beschlossen wir gemeinsam als Russischkurs ins Kunstmuseum nach Lindau zu fahren und uns die Kunstwerke vom dem aus Belarus stammenden Künstler, Marc Chagall, anzuschauen. Somit konnten wir zumindest etwas belarussische Kunst nach Deutschland holen.
Voller Vorfreude Exkursion des Russisch-Kurses weiterlesen

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf nahm mit knapp 200 Schülerinnen und Schülern vom 20.09. bis 24.09.2021 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teil. Das AVD, die Kinderpflege, 2BFS2, das BTG, EG, SG, sowie die Berufsschulklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten des dritten Ausbildungsjahres hatten die Gelegenheit, unabhängig vom Alter und der Nationalität, zum ersten Mal ihre Erst- und Zweitstimme auf einem Originalwahlschein anzukreuzen. Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 weiterlesen

Edith-Stein-Schule hilft

Gemeinsam nicht einsam

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

wir freuen uns über die rege Teilnahme an der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe. Es sind in diesen paar Tagen insgesamt 1.102,78 Euro an Spendengeldern eingegangen. Das ist wirklich ein tolles Ergebnis und hilft vielen Menschen!

Vielen Dank für Eure bzw. Ihre Unterstützung! Nun wünschen wir allen sonnige und erholsame Ferien und verbleiben mit herzlichen Grüßen,
Ihr UNESCO-Team der Edith-Stein-Schule

UNESCO-Schulpreis

Ehrung der Preisträgerinnen

Beim diesjährigen UNESCO-Projektschulpreis gab es insgesamt drei Einreichungen.

Den mit 150 Euro dotierten ersten Platz belegten Jannika Siebla, Jessica Wikenhauser und Noémie Bader des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SG 1/2) mit ihrem, im Rahmen ihrer Seminararbeit entstandenen Projekt zur Förderung der Integration geflüchteter Frauen. Der speziell für geflüchtete Frauen geplante Fahrradkurs konnte coronabedingt leider nicht stattfinden, wird aber nachgeholt, sobald es die Hygieneregeln wieder zulassen. Das Projekt entspricht dem Unescogedanken UNESCO-Schulpreis weiterlesen

Allianz für Aus- und Weiterbildung

Sommer der Berufsausbildung

die Allianz für Aus- und Weiterbildung startet gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen den „Sommer der Berufsausbildung“. Damit wollen die beteiligten Ministerien und die Bundesagentur für Arbeit mit Aktionen und Informationen Auszubildende und Unternehmen zusammenbringen und unterstützen.

https://www.aus-und-weiterbildungsallianz.de/AAW/Navigation/DE/Home/home.html

Programmier-AG

Hast du Lust auf Coding?

  • Bist du im Schuljahr 2021/2022 Schüler*in an der Edith-Stein-Schule?
  • Hast du Lust Programmieren an kreativen Projekten zu erlernen?

Wenn du beide Fragen mit ja beantworten kannst, melde dich doch unter und teile mir mit, dass du unverbindliches Interesse an einer Programmier-AG im nächsten Schuljahr hast.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Jugend forscht 2021

Quadratisch, elektrisch, gut!

Katharina Ried (SG) und Fabian Martin (BTG) haben die letzten beiden Jahren viele Versuche mit unzähligen Samen und Pflänzchen gemacht. Bei ihren Untersuchungen im Rahmen der Labor-AG sammelten die beiden Daten über die Keimung und das Wachstum von Pflanzen im elektrostatischen Feld. Mit den Forschungsergebnissen bewirbt sich das Team dieses Jahr beim Jugend forscht-Wettbewerb. Jugend forscht 2021 weiterlesen

Impulse zum Advent

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Advent ist eine Zeit des Wartens. Warten gehört nicht unbedingt zu den Erlebnissen, die wir gern haben. Denn Warten ist zunächst einmal etwas Passives. Wir alle kennen das: Der Bus hat Verspätung, es bleibt einem nichts anderes übrig, als auf den nächsten zu „warten“. Oder in der Arztpraxis, in der ich manchmal sehr lange „warten“ muss. Den Beispielen ist gemeinsam: Wir werden zum Nichtstun verdonnert und erleben die Wartezeit meist mit großer Ungeduld. Impulse zum Advent weiterlesen