Archiv der Kategorie: Wettbewerb

Edith-Stein-Schule holt Schulpreis

Edith-Stein-Schule holt Schulpreis beim abgedreht-Filmfestival (Foto: Jan Schwarz)Schülerinnen und Schüler des letzjährigen Abiturjahrgangs gewinnen den Schulpreis des  abgedreht-Filmfestivals mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Die Freuds“ aus dem Psychologie-Unterricht.

Wir (das ehemalige SG2/3) hatten vom abgedreht-Filmfestival gehört und beschlossen, das vorgegebene Thema „Umzug“ mit Bezug auf das Fach Pädagogik und Psychologie Edith-Stein-Schule holt Schulpreis weiterlesen

UNESCO-Schulpreis 2016

Den diesjährigen UNESCO-Projektschulpreis der Edith-Stein-Schule erhielten Jasmin Armbruster, Maike Gebhart und Julia Pfeifer für ihre theaterpädagogische Arbeit zur Persönlichkeitsentwicklung und die Inszenierung des Musicals „Drei Wünsche frei“. Dafür gab es 150 Euro, wobei alle Preise aus Mitteln des Fördervereins finanziert wurden.

Die fünfköpfige Jury entschied sich, den zweiten Preis an UNESCO-Schulpreis 2016 weiterlesen

2. Platz beim Landeswettbewerb

Das V3PO Team, Maria Koch, David Geray und Raphael Schilling, Schüler des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums, nahmen mit ihrer Forschungsarbeit zur Untersuchung der vegetativen Vermehrungsfähigkeit von Pflanzen unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit im Orbit beim 51. Landeswettbewerb Jugend forscht teil. Insgesamt traten acht Regionalsiegergruppen beim Wettbewerb in Stuttgart in der Sparte Biologie an. V3PO konnte sich behaupten und erreichte den 2. Platz!

1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb

Maria Koch, David Geray und Raphael Schilling erreichte den 1. Platz in der Sparte Biologie beim 51. Jugend forscht Regionalwettbewerb:

Wird es in Zukunft möglich sein, Astronauten auf langen Missionen mit frischen Lebensmitteln zu versorgen? Wissenschaftlich lautet die Frage: Ist die vegetative Vermehrung durch Steckling eine geeignete Vermehrungsmethode von Pflanzen in der Schwerelosigkeit? Mit dieser außergewöhnlichen Forschungsfrage konnte das V3PO Jungforscherteam: Maria Koch, David Geray und Raphael Schilling, Schüler des agrarwissenschaftlichen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule, die Jury überzeugen und erreichte den 1. Platz in der Sparte Biologie beim 51. Jugend forscht Regionalwettbewerb in Friedrichshafen. Damit qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerb in Stuttgart. 1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb weiterlesen

V3PO lässt die Raketen steigen

An den vergangenen beiden Wochenenden hat das V3PO Team in Weingarten bei U&D sowie beim Drachenfest mit Kindern Wasserraketen gebastelt und diese abgeschossen. Die Kinder mit ihren Eltern hatten großen Spaß und die Aktionen sind auf alle Fälle gelungen, denn V3PO konnte auf sich aufmerksam machen und ein paar neue Fans gewinnen.

Lea Mutscheller ist schnellste Schülerin

Zum ersten Mal wurde an der Edith-Stein-Schule eine Tastaturprüfung (10 Minuten Abschrift am Computer) für die Schülerinnen und Schüler des 2-jährigen Berufskollegs für Ernährung und Hauswirtschaft und des 1-jährigen Berufskollegs für Gesundheit und Pflege angeboten. Unsere Schülerinnen und Schüler erzielten dabei grandiose Ergebnisse. Besonders Lea Mutscheller stach durch ihre Lea Mutscheller ist schnellste Schülerin weiterlesen

Welcome home, Alexander Gerst!

Wir waren am Samstag, den 9. Mai 2015 dabei! Die Stadt Künzelsau hat uns dazu eingeladen, unser V3PO-Projekt auf der Welcome-Home-Party zu präsentieren. Wir haben kurzerhand unsere Sachen gepackt und sind hingefahren. Es war eine tolle Veranstaltung und wir hoffen, dass wir einige Menschen für unser Projekt gewinnen konnten! Außerdem haben wir ein Autogramm von Alexander Gerst auf unserem V3PO-T-Shirt!

Edith-Stein-Schule erhält Bildungspreis

Aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Ravensburg Heinz Pumpmeier erhielt unsere Schule einen Bildungspreis für ihr UNESCO Engagement. Vier weitere Schulen aus dem Landkreis wurden ebenfalls ausgezeichnet. Nach Herrn Pumpmeiers Worten kommt die Bank damit ihrem Ansinnen nach, regionale Edith-Stein-Schule erhält Bildungspreis weiterlesen

Landesnaturschutzpreis für das Kinderregenwaldteam

Minister Alexander Bonde zeichnet das Kinderregenwaldteam der Edith-Stein-Schule mit dem Landesnaturschutzpreis 2015 aus (Foto von Manfred Walser)Gemeinsam mit dem BUND Ravensburg erhält die Edith-Stein-Schule den diesjährigen Landesnaturschutzpreis. Geehrt wird das Engagement des Kinderregenwaldteams für den Erhalt der heimischen Streuobstwiesen.

Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verleiht alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis. Der diesjährige Landesnaturschutzpreis steht unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“. Mit dem 17. Landesnaturschutzpreis zeichnet das Land Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern aus, die sich für den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen einsetzen. Landesnaturschutzpreis für das Kinderregenwaldteam weiterlesen

Integration durch Sport

Teilnahme des VABO am diesjährigen Kletter-Cup in Friedrichshafen.Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) nahm mit vier Jugendlichen am diesjährigen Kletter-Cup in Friedrichshafen teil. Geklettert wurden zwei verschiedene Boulder, eine Speed-Route und jeweils eine mittlere und schwere Route. Zur Vorbereitung auf den Wettkampf nahmen die Jugendlichen am Wahlpflichtfach Klettern teil. Integration durch Sport weiterlesen