Archiv der Kategorie: Wettbewerb

UNESCO-Schulpreis

Sie haben dieses Jahr an einem Projekt gearbeitet? Sie haben einfach nur eine Idee zum Thema? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Idee für den diesjährigen UNESCO-Schulpreis. Der Einsendeschluss ist der 13. Mai 2015.

Der UNESCO-Schulpreis ist mit einem Gesamtwert von 300.- € dotiert, außerdem werden die Preisträger auf unserer UNESCO-Wand eingetragen, auf der Homepage der Edith-Stein-Schule genannt und preisgekrönte Arbeiten UNESCO-Schulpreis weiterlesen

Jungforscherteam beim 48. Landeswettbewerb

2013_03_22_13_51_59_Jugend_forschtDie beiden Jungforscher Elena Kempter und Lukas Wiggenhauser vom Biotechnologischen Gymnasium sind mit ihrer Forschungsarbeit „Die keimfreie Welle“ beim 48. Landeswettbewerb Jugend forscht in Stuttgart in der Sparte Biologie angetreten und erhielten den Sonderpreis „Innovativer Biologieuntericht“. Sie erforschten die sterilisierende Wirkung der Mikrowellenstrahlung auf verschiedene Bakterienkulturen und Nährmedien.

Regionalsieger beim Jugend forscht

2013_03_12_12_18_53_Jugendforscht0313vUnter dem Titel „Die keimfreie Welle“ gingen Elena Kempter und Lucas Wiggenhauser der Frage nach, ob die Mikrowelle eine Alternative zum Autoklaven für einfache mikrobiologische Versuche in der Schule darstellt. Mit ihrer exakten wissenschaftlichen Forschungsarbeit konnten sie beim Regionalwettbewerb die Jury überzeugen und bekamen den ersten Platz. Damit qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerb in Stuttgart. Betreut wurde die Schülergruppe von den Lehrerinnen Dr. Beate Luther-Kirner und Brigitte Schürmann.

Berufswettbewerb Landwirtschaft 2013

2013_03_04_10_53_14_Berufswettbewerb0313Schüler der landwirtschaftlichen Berufsschule der Edith-Stein-Schule nahmen am Berufswettbewerb Landwirtschaft 2013 teil. Sie mussten sowohl ihr Allgemein- und Fachwissen, als auch ihr praktisches Können unter Beweis stellen. So musste in 45 Minuten aus einem Stück Flachstahl ein Gerätehalter nach vorgegebenen Maßen gefertigt werden. Die zwei ersten Sieger, Stephan Eppler (2.v.r.) und Daniel Manz (r.) nehmen im April am Verbandsentscheid teil. Dritte wurde Beate Bühler, Vierter Tim Einholz.