Archiv der Kategorie: Berufskolleg

Infoveranstaltung zu Bildungsangeboten

Infoveranstaltungen 2015 Edith-Stein-Schule

Die Informationsveranstaltungen zu unsren Bildungsangeboten finden am 27. Januar 2015 in Aulendorf und 29. Januar 2015 in Ravensburg statt.

Standort Aulendorf, 27.01.2015: Sozialwissenschaftliches Gymnasium SG

Standort Ravensburg, 29.01.2015: Agrarwissenschaftliches Gymnasium AG, biotechnologisches Gymnasium BTG, ernährungswissenschaftliches Gymnasium EG, sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gymnasien Profil Soziales SG und Profil Gesundheit GG, Berufskollegs, Berufsfachschule und Berufseinstiegsjahr BEJ/VAB

Wir bilden aus…

Wir bilden aus  im Versorgungs- und Ernährungsbereich einschließlich der Fachhochschulreife zur Assistentin/zum Assistent im hauswirtschaftlichen Betrieb in 3-jähriger Ausbildung (Verkürzung auf 2 Jahre ist möglich).

Informationen/Bewerbung: Edith-Stein-Schule  St. Martinusstr. 77, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751 368 201, . Wir bilden aus… weiterlesen

Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft

Als Reaktion auf den zunehmenden Fachkräftemangel im hauswirtschaftlichen Bereich plant die Edith-Stein-Schule zum kommenden Schuljahr im 2-jährigen Berufskolleg Zusatzqualifikationen anzubieten. Damit erweitert die Schule ihr Bildungsangebot mit einer attraktiven Qualifikation für die verschiedenen Bereiche der Verpflegung und Ernährung. Die Eröffnung von immer mehr Pflegeheimen erfordert sachkundiges Personal zur Abwicklung des hauswirtschaftlichen Bereiches. Wie der Fachpresse außerdem zu entnehmen ist, bemüht sich auch der Gastronomiesektor vermehrt darum, geschultes Personal zu finden und zu binden. Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft weiterlesen

Verabschiedung des Berufkollegs Fachhochschulreife

Verabschiedung des Berufkollegs FachhochschulreifeIn einem würdigen Rahmen wurden am letzten Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen des Berufskolleg Fachhochschulereife (1BKFH 1+2) verabschiedet und die Abschlusszeugnisse durch den Schulleiter Hr. Greiner übergeben. Unter den 38 bestandenen Prüfungen gab es sechs Preise und vier Belobigungen – wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern und wünschen ihnen eine gute Zukunft!