Am Montag, 16. November 2015, bekamen wir in unserem Klassenzimmer offiziellen Besuch aus dem deutschen Bundestag anlässslich des UNICEF Aktionstages Kinderrechte. Wir, 17 Schülerinnen und Schüler aus 12 Nationen, nutzten die Möglichkeit und stellten uns Herrn Westermayer vor. Wir schilderten ihm die unterschiedlichen Waldemar Westermayer besucht unsere Schule weiterlesen
Archiv der Kategorie: VABO
Berufswunsch : ???
Werkzeugmacher, Industriemechaniker, Elektroniker… oder doch Koch, Schreiner, Maler, Altenpfleger…? Es gibt so viele Ausbildungsberufe in Deutschland, da tut es gut, einmal selber reinzuschnuppern und auszuprobieren, was man da lernt. Zwei Wochen bekamen die Schülerinnen und Schüler der zwei Klassen VAB (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf) die Gelegenheit, ihrem Traumberuf ein Stückchen näher zu kommen. Dank der Kooperation der Betriebe und oft sehr guten Betreuung durch Azubis im 3. Lehrjahr erlebten die Schüler ein Stück Realität abseits der Schule – ein weiterer wichtiger Schritt in die Arbeitswelt.
Erlebnispädagogik am Schuljahresbeginn
Ein dickes Lob bekam die Klasse VAB O4 für die Motivation und den Teamgeist von dem Erlebnispädagogen Markus Freisinger. Mit viel Freude, Geschick und Spaß sowie gegenseitiger Hilfe und Rücksichtnahme löste die Klasse jede ihr gestellte Aufgabe. Die zweite Schulwoche endete nach der gelungenen Aktion für die Jugendlichen aus Afghanistan, Bulgarien, Syrien, Gambia, Kamerun, Rumänien, Polen, Somalia, Eritrea und Albanien mit gegrillten Würstchen und Obst.
Begegnungsprojekt für Schüler mit und ohne Migrationshintergrund
In Zusammenarbeit mit dem Schülerrat Ravensburg und dem Verein TAVIR e.V. haben 10 Schüler der VABO-Klassen unserer Schule an einem Begegnungsprojekt teilgenommen. Insgesamt war das eine Gruppe von ca. 20 Schülern, von denen die andere Hälfte aus den Ravensburger Gymnasien kam. Im Sinne des Kennenlernens und Austausches wurden in der Auftaktphase im Juni verschiedene Kulturworkshops abgehalten, der Hochseilgarten in Weissenau besucht und im Jugendtreff am Schussendamm zusammen gegrillt. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und bekräftigten ihr Interesse an einer Teilnahme auch in diesem Schuljahr. So soll die Begegnung mit weiteren Angeboten fortgesetzt werden.
Sternenträume…
Zum Abschluss des Schuljahres fuhr die Klasse VABO1 am Freitag, 10. Juli 2015, nach Stuttgart. Der erste Besuch galt dem Mercedes-Benz-Museum, wo es an den berühmten Sternen nicht mangelte – funkelnde Träume für die Zukunft. Danach führte uns die Reise in die Markthalle im Zentrum der Stadt, dort präsentierten Sternenträume… weiterlesen
Endlich an die Arbeit…
„Endlich an die Arbeit …“ freuten sich die Schüler der VABO1 und VABO2 Klassen. Das sind Schüler ohne ausreichende Deutschkenntnisse, die an der Edith-Stein-Schule ein Jahr lang intensiv Deutsch lernen, um später eine Berufsausbildung beginnen zu können. In Auto-, Fahrradwerkstätten, in Schreinereien, beim Pizza backen, in Bäckereien … sammelten sie nun eine Woche erste Erfahrungen in der Arbeitswelt. Natürlich fehlt es noch an Sprachkenntnissen, aber in einem waren sich so ziemlich alle Betreuer in den Betrieben einig: Azubis mit so viel Motivation, Lerneifer, Interesse an der Arbeit – die können wir brauchen!
Schüler auf dem UNESCO-Schülerseminar
Kushtrim Berisha und Jalibamba Suso vom VAB O2 informierten sich auf dem UNESCO SchülerInnenseminar in Bad Urach über die Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa unter der Leitung von Marlies Raub von der UNESCO Projektschule Emmendingen. In einem ersten Themenkomplex ging es um die Ursachen für Schüler auf dem UNESCO-Schülerseminar weiterlesen
Die Klassen 1BKP und VABO2 stellen sich vor
Bei einem gemeinsamen Projekt lernten sich die Klassen 1BKP und VAB O2 mit Migrationsschülern kennen. Nach mehreren Vorbereitungstreffen stellten aus beiden Klassen gemischte Gruppen ihre Ergebnisse vor. Das war zuerst ein Vergleich der Schulsysteme in Makedonien, Syrien und den USA. Sodann wurden Hauptstädte sowie die Länder Eritrea und Kosovo in Landesnatur und Kultur vorgestellt. Es folgten Darstellungen zur Geschichte der italienischen Pizza. Am Ende Die Klassen 1BKP und VABO2 stellen sich vor weiterlesen
Schüler des VABO begeistern sich für Baseball
Im Rahmen des Programms „Kooperation Schule-Verein“ bot der TSB Ravensburg den Schülern der Klassen VABO ein Probetraining Baseball an. Durchgeführt wurde das Training von zwei ambitionierten Trainern des Baseballteams. Die komplexe Sportart wurde von ihnen professionell vermittelt, sodass am Ende der ersten Trainingseinheit Schüler des VABO begeistern sich für Baseball weiterlesen
Integration durch Sport
Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) nahm mit vier Jugendlichen am diesjährigen Kletter-Cup in Friedrichshafen teil. Geklettert wurden zwei verschiedene Boulder, eine Speed-Route und jeweils eine mittlere und schwere Route. Zur Vorbereitung auf den Wettkampf nahmen die Jugendlichen am Wahlpflichtfach Klettern teil. Integration durch Sport weiterlesen
„Graffiti in der Schule“
„Graffiti in der Schule“: so hieß das Kunstprojekt, an dem die Klasse VAB O2 im November 2014 teilgenommen hat. Unter Anleitung des Künstlers Daniel Schweizer lernten die Schüler der Sprachanfängerklasse den Umgang mit Sprühdosen und Schablonen. Es entstanden so 30 einzigartige Graffitis.
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem CJD Bodensee-Oberschwaben durchgeführt.
Erlebnispädagogik der Klassen VABO
Ist es schon spannend, eine neue Schule zu besuchen, neue Mitschüler und LehrerInnen zu erleben, so ist das alles noch aufregender, wenn man kaum ein Wort der deutschen Sprache spricht oder versteht, keine Ahnung hat, wie das Schulsystem funktioniert und tausend Fragen hat, die hier wiederum keiner versteht. Erlebnispädagogik der Klassen VABO weiterlesen