Schülerarbeiten

Schülerinnen präsentieren ihre Texte

Mehrere Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse stellen sich im Rahmen ihres Deutschkurses einer besonders kreativen Herausforderung: Sie nehmen am „Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur“ teil. Dazu haben sie mit sehr viel Engagement und Leidenschaft wochenlang an eigenen Texten gefeilt und diese nun bei dem Wettbewerb eingereicht. Die Bandbreite der vorgegebenen Themen erstreckte sich von … Schülerinnen präsentieren ihre Texte weiterlesen

Politische Exkursion nach Stuttgart

Am Dienstagmorgen, den 21. Januar, ging es für die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen SGGS11/1 und SGGG11 nach Stuttgart, um dort den Landtag von Baden-Württemberg zu besuchen. Das Hauptziel unserer Exkursion war ein informatives Gespräch mit den Abgeordneten des Landtags. Die Schüler:innen als auch die Abgeordneten zeigten sich motiviert und interessiert am gesamten Austausch und … Politische Exkursion nach Stuttgart weiterlesen

Der DNA auf der Spur

Wie kommt man Verbrechen auf die Spur? Dieser Frage gehen Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule Ravensburg in Form eines Praktikums an der PH Weingarten nach. An jeweils einem Vormittag sind die drei Biologiekurse der Jahrgangsstufe zu Gast im Schülerlabor, das die Studentin Luisa Thomas im Rahmen ihrer Masterarbeit bei Prof. Dr. Weitzel anbietet.

Präsentation der Fremdsprache Italienisch

In den Klassen unserer beruflichen Gymnasien können Schülerinnen und Schüler u. a. Italienisch als Fremdsprache wählen. Italienisch ist für die Schülerinnen und Schüler aus ganz unterschiedlichen Gründen attraktiv. Aber schauen Sie selbst…

Tag der deutsch-französischen Freundschaft

Am 22. Januar veranstalteten Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen der Französisch-Kurse der Edith-Stein-Schule und der Humpis-Schule den Tag der deutsch-französischen Freundschaft. Die Schüler machten Crêpes und informierten mit Plakaten und Bildern zum Élysée-Vertrag vor 62 Jahren, französischer Rap erklang im Hintergrund. Es war ein voller Erfolg! Abends informierten wir dann interessierte Schüler und Eltern zum … Tag der deutsch-französischen Freundschaft weiterlesen

Die Jahrgangsstufe 1 des GG zu Besuch im MVZ Labor

Nachdem im Unterricht das Thema Blut behandelt wurde, besuchte die GG1 mit der Profilfachlehrerin Frau Hofmann-Koҫ am 28. Januar das MVZ Labor Dr. Gärtner in Ravensburg. Nach einem spannenden Vortrag über die Geschichte, Entwicklung und Tätigkeitsbereiche des Labors, bekam die Klasse in zwei Kleingruppen eine Führung durch das Großlabor. Hier konnten die Schüler*innen eindrücklich sehen, … Die Jahrgangsstufe 1 des GG zu Besuch im MVZ Labor weiterlesen

Basketball Eurocup in Ulm

Ein Sportkurs der Jahrgangsstufe 2 besuchte am Mittwoch, 22. Januar, das Eurocup-Spiel Ratiopharm Ulm gegen Buducnost Voli Podgorica (Montenegro) in Ulm. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Schüler in der großartigen Ratiopharm-Arena vor über 5000 Zuschauern. Leider verloren die Ulmer Basketballer in einem dramatischen Spiel nach langer Aufholjagd letztendlich mit 82:85 Punkten gegen die montenegrinische Mannschaft … Basketball Eurocup in Ulm weiterlesen