Jugend forscht 2025

Edith-Stein-Schule erhält MINTSPACE-Schulpreis – „Jugend forscht“ Tradition der Schule ausgezeichnet

Die Edith-Stein-Schule Ravensburg erhält den MINTSPACE-Schulpreis, der das Engagement zur Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler auszeichnet. Die Preisverleihung würdigt die langjährige Tradition der Schule in der Durchführung von „Jugend forscht“-Projekten, die seit 1986 ein fester Bestandteil des schulischen Angebots sind.

Auf stolze 34 Projekte kann die „Jugend forscht“ Tradition der Edith- Stein-Schule zurückblicken, bei denen zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihren Forscherdrang ausleben, spannende Experimente durchführen und sich intensiv mit biologisch-chemischen Fragestellungen auseinandersetzen konnten. Dieser Einsatz bringt der Schule nicht nur Anerkennung, sondern beschert ihr auch verschiedene Preise: 2010 den Schulpreis für besonderes Engagement, 2015 den Sonderpreis für engagierte Talentförderer und 2022 einen Sonderpreis des Landes Baden-Württemberg für die projektbetreuende Abteilungsleiterin des Beruflichen Gymnasiums, Brigitte Schürmann.

Frau Schürmann, die mit unermüdlichem Einsatz und viel Herzblut die „Jugend forscht“ Projekte begleitet, bringt mit ihren Gruppen nicht nur Regionalsieger-Projekte hervor, sondern erzielt auch Landessieger und eine Platzierung beim Bundeswettbewerb. Die Jury lobt Frau Schürmann mit den Worten: „Sie gehört zweifelsfrei zu den besten Projektbetreuenden in ganz Baden-Württemberg.“ Diese Ehrung würdigt das außerordentliche Engagement von Frau Schürmann sowie die hervorragende Arbeit der Edith-Stein-Schule und ihrer Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu begeistern.