Jugend forscht ehrt Frau Schürrmann

Am vergangenen Freitag – 28. Februar 2015 – wurde unsere Kollegin, Frau Brigitte Schürmann, im Dornier Museum in Friedrichshafen von der „Jugend forscht“-Stiftung mit dem Sonderpreis für engagierte Talentförderer ausgezeichnet. Diesen Preis erhält, wer beispielhaft junge Talente als ProjektbetreuerIn unterstützt und begleitet. Jugend forscht ehrt Frau Schürrmann weiterlesen

Jugendliche engagieren sich für Toleranz

Anfang Februar stellte die Klasse VAB 2 im Rahmen ihres Projektes „Jugendliche engagieren sich für Toleranz“ an drei Tagen ihre Kräfte in den Dienst der Vesperkirche Ravensburg. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei unterschiedlichen Aufgaben. So empfingen sie beispielsweise Jugendliche engagieren sich für Toleranz weiterlesen

Africa On Ice

Zum Abschluss des Schulhalbjahres besuchten die Schüler der Klasse VAB O1 die Eishalle Ravensburg. Für die jungen Männer, die als Flüchtlinge aus Eritrea, Afghanistan, Syrien, Kroatien, Gambia und Nigeria nach Deutschland kamen, war es der erste Kontakt mit dem Eis. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Petra Thomas, der Brückenlehrerin Silke Nagel und der Fachlehrerin Andrea Gessler wagten Sie die ersten vorsichtigen Schritte auf Schlittschuhen. Africa On Ice weiterlesen

Infoveranstaltung zu Bildungsangeboten

Infoveranstaltungen 2015 Edith-Stein-Schule

Die Informationsveranstaltungen zu unsren Bildungsangeboten finden am 27. Januar 2015 in Aulendorf und 29. Januar 2015 in Ravensburg statt.

Standort Aulendorf, 27.01.2015: Sozialwissenschaftliches Gymnasium SG

Standort Ravensburg, 29.01.2015: Agrarwissenschaftliches Gymnasium AG, biotechnologisches Gymnasium BTG, ernährungswissenschaftliches Gymnasium EG, sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gymnasien Profil Soziales SG und Profil Gesundheit GG, Berufskollegs, Berufsfachschule und Berufseinstiegsjahr BEJ/VAB

Wir bilden aus…

Wir bilden aus  im Versorgungs- und Ernährungsbereich einschließlich der Fachhochschulreife zur Assistentin/zum Assistent im hauswirtschaftlichen Betrieb in 3-jähriger Ausbildung (Verkürzung auf 2 Jahre ist möglich).

Informationen/Bewerbung: Edith-Stein-Schule  St. Martinusstr. 77, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751 368 201, . Wir bilden aus… weiterlesen

Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft

Als Reaktion auf den zunehmenden Fachkräftemangel im hauswirtschaftlichen Bereich plant die Edith-Stein-Schule zum kommenden Schuljahr im 2-jährigen Berufskolleg Zusatzqualifikationen anzubieten. Damit erweitert die Schule ihr Bildungsangebot mit einer attraktiven Qualifikation für die verschiedenen Bereiche der Verpflegung und Ernährung. Die Eröffnung von immer mehr Pflegeheimen erfordert sachkundiges Personal zur Abwicklung des hauswirtschaftlichen Bereiches. Wie der Fachpresse außerdem zu entnehmen ist, bemüht sich auch der Gastronomiesektor vermehrt darum, geschultes Personal zu finden und zu binden. Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft weiterlesen

Klettern in der Kletterhalle in Ravensburg

Kurz vor Weihnachten machte die Klasse VAB 2 einen Crashkurs Klettern in der Kletterhalle Ravensburg. Die Kursleitung hatte dabei die Schulsozialarbeiterin Petra Thomas, die auch Fachübungsleiterin im Klettersport ist. Begleitet wurde die Klasse zusätzlich von der Brückenlehrerin Silke Nagel. Die Schüler arbeiteten konzentriert mit und hatten beim Lösen der Aufgaben viel Freude. Der Kletterkurs Klettern in der Kletterhalle in Ravensburg weiterlesen

Schüleraustausch mit Brest

Am 11. Oktober 2014 war es mal wieder mal so weit, und 12 SchülerInnen, Herr Nold und Frau Egorova der Edith-Stein-Schule und der Humpisschule sind morgens um 6:47 Uhr in den Zug nach Brest eingestiegen. Nach ungefähr 26 Stunden Fahrt mit etlichen Pausen sind wir endlich in der ravensburger Partnerstadt angekommen. Dort angekommen wurden wir sofort von unseren Austauschschülern in Empfang genommen. Schüleraustausch mit Brest weiterlesen

Eine-Welt-Tag 2014

Am Eine-Welt-Tag 2015 engagieren sich Schülerinnen und Schüler für die von der Edith-Stein-Schule betreuten Entwicklungsprojekte.Am Freitag fand an unserer Schule unser Eine-Welt-Tag statt. An bunten Weihnachtsständen und in vielen Kleinprojekten der einzelnen Klassen wurde informiert, verkauft und lecker gegessen. Der Erlös des Eine-Welt-Tages geht wie jedes Jahr in verschiedene Entwicklungshilfeprojekte auf den drei Kontinenten Asien, Afrika und Süd-Amerika – vielen und herzlichen Dank an die vielen fleissigen Helfer, die diesen Tag zu einem wunderschönen Erlebnis werden liessen!