Entwürfe und Preisträger des Architektenwettbewerbs
Erste Eindrücke des Siegerentwurfs sehen Sie im verlinkten Video oben. Mehr Entwürfe finden Sie unter https://www.preisgericht-online.de/
Erste Eindrücke des Siegerentwurfs sehen Sie im verlinkten Video oben. Mehr Entwürfe finden Sie unter https://www.preisgericht-online.de/
Am 13.1.2022 stoppte das GastroMobil der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg. Dieser umgebaute Linienbus ist in ganz Baden-Württemberg unterwegs, um junge Menschen für die Berufe der Hotellerie und Gastronomie zu begeistern. Die Schülerinnen und Schüler lernten hier durch interaktive Aufgaben die verschiedenen Berufsbilder kennen. Sie konnten sich über Ausbildung und Karrierechancen informieren. Erfahrene Fachkräfte des Verbandes begleiteten die Jugendlichen dabei und beantworteten ihre Fragen. Mit viel Spaß konnten die Schülerinnen und Schüler neue berufliche Perspektiven entdecken!
Seit heute ist das Geheimnis gelüftet: Im Lichthof der Edith-Stein-Schule hat die Fachschaft Religion eine außergewöhnlich moderne Krippe aufgebaut, die provozieren und zugleich zum Nachdenken über die Ankunft des „Retters“ – in unserer Welt voller Probleme – anregen möchte. Herzliche Einladung zum Besuch, frei nach einem traditionellen Weihnachtslied: „Ihr Schüler*innen kommet“.
Am Dienstag, den 21. Dezember 2021 findet an unserer Schule am Standort Ravensburg von 09.00 bis 13.00 Uhr eine Impfaktion für Schüler*innen, Lehrkräfte und schulisches Personal statt. Verimpft werden für unter 30-Jährige BioNTech und für Booster-Impfungen Moderna.
Schütze dich und andere. Lass dich impfen. Du bist dann geschützt. Aber das schützt auch die anderen, weil du sie wahrscheinlich nicht ansteckst. weiterlesen
Die Fachschaft Religion überrascht ab Donnerstag, 16.12., 12:00 Uhr im Lichthof der Edith-Stein-Schule in Ravensburg
Am 8. Dezember hat die Schauspielerin Lennora Esi an unserer Schule das Theaterstück „Food Diaries“ aufgeführt. Nach einer fesselnden Aufführung konnten die Schüler*Innen des SGE/1 in einer Gesprächsrunde mit der Schauspielerin die Thematik aufarbeiten.
An der regen Diskussionsteilnahme und dem Applaus war zu erkennen, dass die Schüler*innen von dem Theaterstück und dessen Thematik ergriffen waren.
Mit einer Plakatieraktion orangener Kreise, die Schülerinnen und Schüler der AV1 an zentralen Stellen im Schulhaus angebracht haben, beteiligt sich unsere Schule an der Solidaritäts- und Sensibilisierungsaktion „Orange Day – gegen Gewalt an Frauen“. Nach einer anregenden Diskussion über das Thema Gewalt mit einer der Ravensburger Initiatorin der Initiative wollen wir zum Tag der Gewalt an Frauen (25. November) Betroffenheit bekunden und Gewaltstrukturen gar nicht erst entstehen lassen. Wer Gewalt ausübt verletzt gegen Menschenrechte – auch in Familie und Partnerschaft!
„Von Gras zu Crystal“ – dieses Theaterstück wurde für die AVdual-Klassen 3-6 am 1. Dezember im Foyer unserer Schule vom Weimarer Kulturexpress aufgeführt.
Anne und Frieda sind Freundinnen seit Kindergartentagen. Frieda hat ein schwieriges soziales Umfeld, ihre Eltern setzen Erwartungen in sie, die sie nicht erfüllen kann. Sie fängt an, Gras zu rauchen Theatervorstellung weiterlesen
Das Regierungspräsidium Tübingen (RPT) teilt mit, dass alle Schüler*innen, auch die über 18-Jährigen, weiterhin mit dem Schülerausweis den ÖPNV nutzen dürfen. Das RPT bedauert die Irritationen.