Impuls zum dritten Advent

Adventsgedanken

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Dezember. Adventszeit. Plätzchen backen und Tee trinken. Den Duft von Lebkuchen und Glühwein in der Nase haben. Durchatmen. Mit der Familie zusammensitzen. Die Lichterkette aufhängen. Wir machen es uns gemütlich. Erst eins… In den Adventskerzen mit den Augen versinken. Im Hier und Jetzt Impuls zum dritten Advent weiterlesen

Infos der SMV

Neue Schülersprecher*innen für das Schuljahr 2020/2021

Hallo allerseits!

Wir sind die neuen Schülersprecher der Edith-Stein-Schule Ravensburg im Schuljahr 2020/21. Wir versuchen, euch trotz Corona das Schulleben zu verschönern, und sind für neue Ideen jederzeit offen. Sprecht uns einfach an! Unsere Kontaktdaten findet ihr am schwarzen Brett der SMV beim Haupteingang.

Eure Schülersprecher der Edith-Stein-Schule Standort Ravensburg

Impuls zum zweiten Advent

Ad-vent: Ankunft/Entgegenkommen Gottes

Bad Religion, eine sozialkritische US-Punkband veröffentlichte 2013 ihr Album Christmas Songs. Ein Adventslied daraus hat mich auf ein paar Gedanken gebracht:

„O Come, O Come Emmanuel…“

(Youtube, Spotify oder mit einem Streamingdienst eigener Wahl!!)

Wer rein gehört hat, wird zustimmen: Diese Version eines eigentlich alten Kirchenliedes wurde offensichtlich nicht von der Orgelbank aus begleitet. Im Text geht es um Befreiung aus Sklaverei und der Tyrannei der Bösen. Es wird davon gesungen, dass „dunkle Wolken“ durch Gott vertrieben werden sollen, was sich auf all das bezieht, was Menschen irgendwie runter zieht und fertig macht. Impuls zum zweiten Advent weiterlesen

Impulse zum Advent

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Advent ist eine Zeit des Wartens. Warten gehört nicht unbedingt zu den Erlebnissen, die wir gern haben. Denn Warten ist zunächst einmal etwas Passives. Wir alle kennen das: Der Bus hat Verspätung, es bleibt einem nichts anderes übrig, als auf den nächsten zu „warten“. Oder in der Arztpraxis, in der ich manchmal sehr lange „warten“ muss. Den Beispielen ist gemeinsam: Wir werden zum Nichtstun verdonnert und erleben die Wartezeit meist mit großer Ungeduld. Impulse zum Advent weiterlesen

Wanderausstellung des DZOK

Man wird ja wohl noch sagen dürfen…

Die Ausstellung des DZOK (Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg) thematisiert den hochaktuellen Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache. Menschen verbal niederzumachen und die Demokratie anzugreifen, gehörte zum Wesen des Nationalsozialismus. „Lügenpresse“ war zum Beispiel ein Kampfbegriff, der zwischen 1933 und 1945 in aller Munde war und heute wieder Verwendung findet: in sozialen Medien Wanderausstellung des DZOK weiterlesen

AV3 beim Waldbaden

„Das viele Grün ist sehr angenehm.“

In Anlehnung an die japanische Idee „Shinrin-Yoku“ badeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse AV3 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lambert und der AVdual-Begleitung Frau Nagel im Wald am Sonnenbüchel. Bei einem Spaziergang im Rahmen der GTF (Ganztagesförderung) tauchten sie in die Atmosphäre des Waldes ein und erlebten die Natur bei sonnigem Herbstwetter. AV3 beim Waldbaden weiterlesen

UNESCO-Projektschule

Podiumsdiskussion zur Europäischen Union


An der Edith-Stein-Schule, die sich als UNESCO-Schule besonders für den Frieden einsetzen möchte, fand wenige Wochen nach dem Brexit eine Podiumsdiskussion zur Europäischen Union statt. Frau Claudia Haydt (die Linke), Herr Andreas Middelberg (Kreissparkasse Ravensburg), Herr Bertram Nold (deutsch-polnischer Freundeskreis Weingarten) und der FDP Bundestagsabgeordnete Herr Benjamin Strasser waren sich einig, dass die EU auch in Zukunft eine wichtige und sinnvolle Gemeinschaft darstellt. UNESCO-Projektschule weiterlesen

Juniorfirma spendet Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmasken

Elf Schülerinnen und ein Schüler der Juniorfirma des zweijährigen Berufskollegs haben während der Corona-Schulschließung die Initiative ergriffen und schneiderten mit Begeisterung circa 200 Behelfsmasken. Begleitet wurde dieses Projekt von den Lehrerinnen Ingrid Linz und Angelika Vochezer. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich, in dieser Zeit etwas Gutes tun zu können, Juniorfirma spendet Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmasken weiterlesen