Schlagwort-Archive: Berufsschule

Impuls zum zweiten Advent

Ad-vent: Ankunft/Entgegenkommen Gottes

Bad Religion, eine sozialkritische US-Punkband veröffentlichte 2013 ihr Album Christmas Songs. Ein Adventslied daraus hat mich auf ein paar Gedanken gebracht:

„O Come, O Come Emmanuel…“

(Youtube, Spotify oder mit einem Streamingdienst eigener Wahl!!)

Wer rein gehört hat, wird zustimmen: Diese Version eines eigentlich alten Kirchenliedes wurde offensichtlich nicht von der Orgelbank aus begleitet. Im Text geht es um Befreiung aus Sklaverei und der Tyrannei der Bösen. Es wird davon gesungen, dass „dunkle Wolken“ durch Gott vertrieben werden sollen, was sich auf all das bezieht, was Menschen irgendwie runter zieht und fertig macht. Impuls zum zweiten Advent weiterlesen

Zahnmedizinische Fachangestellte

Ziemlich Fette Ausbildung

Die Landeszahnärztekammer hat den neuen Imagefilm für die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachanstellten produziert. Der neue Werbeclip findet sich auf unserem YouTube-Kanal. Die Models sind übrigens „echte“ ZFA, die stolz auf ihren Beruf sind!

Preis der Gesetzlichen Unfallversicherungen

Schülerin gewinnt beim Präventionsprogram „Jugend will sich-er-leben“

Gelernt mit Fehlern umzugehen und sich dabei noch über 50 EUR freuen kann sich Chantal Neumann aus der Berufsschulklasse für medizinische Fachangestellte in Aulendorf. Sie hat zusammen mit ihren Mitschülerinnen beim Präventionsprogramm der Gesetzlichen Unfallversicherungen für BerufsschülerInnen „Jugend will sich-er-leben“ teilgenommen und gewonnen. Der diesjährige Schwerpunkt des Präventionsprogramms bildete das Thema „Fehler und Fehlerkultur“. Auch die Schule konnte sich über einen Schulpreis freuen, der dem Abteilungsleiter für die Berufsschule, Herrn Vosseler, von einem Vertreter der Unfallkasse Baden Württemberg ausgehändigt wurde.

Was bedeutet zahngesund?

Schülerinnen betreuen Prophylaxeprojekt für Grundschüler

Die Ernährung spielt für die Zahngesundheit eine wichtige Rolle. Zucker und Säure schaden den Zähnen. Worauf sollte man deshalb bei der Auswahl von Lebensmitteln achten? Was sind die Merkmale von Milchzähnen? Was heißt Karies? Wie putze ich meine Zähne richtig? Wenn es doch mal soweit kommt Was bedeutet zahngesund? weiterlesen

Kennenlerntag der 2 BFP1

Der Tag startete am Untertor und führte die Schüler/innen mit einem Stadtquiz durch Ravensburg. Sie kamen an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und wurden anschließend im Café Miteinander mit einem hervorragenden Frühstück belohnt. Mit vollem Einsatz mussten dann die 4 Gruppen gegeneinander antreten: beim Eierlauf war die Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt und beim Auseinanderknoten wurde die Kommunikationsfähigkeit trainiert. Beim Spiel „Tower of Power“ bildete die ganze Klasse ein Team. Der abschließende Spaziergang führte uns auf die Veitsburg und bot uns einen besonders schönen Ausblick auf die ganze Stadt.

Betriebsbesichtigung mit anschließender Abschlussfeier

Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler der 3-jährigen landwirtschaftlichen Berufsschule zunächst den Ausführungen von Frau Hof bei der Besichtigung des Omira-Geländes. Besonders die labortechnischen Untersuchungsmöglichkeiten und die vielseitige Verarbeitung der Milch stellten die Bedeutung der Betriebsbesichtigung mit anschließender Abschlussfeier weiterlesen

Von Mitschülerin profitieren

Angehende Gesundheitskaufleute machen Erste-Hilfe-Kurs bei der DRK Sigmaringen

Dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht von Lehrkräften, sondern auch durch das Wissen, die Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler profitieren, konnten die Auszubildenden „Kaufleute im Gesundheitswesen“ der Klasse W1GK1 am Montag, den 10. Juli Von Mitschülerin profitieren weiterlesen

Benedikt Stephan vertritt die Edith-Stein-Schule

Angehende Landwirte stellten beim diesjährigen Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend ihr Können an der Edith-Stein-Schule unter Beweis. Überzeugend demonstrierten sie ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten auf vier unterschiedlichen Gebieten. Der erstplazierte Benedikt Stephan gelangt damit in die nächste Runde. Gefordert waren sie unter anderem mit Fragen zum Allgemeinwissen, zur Berufstheorie, dem Bestimmen von Pflanzenteilen, dem Bau eines Werkstückes und Benedikt Stephan vertritt die Edith-Stein-Schule weiterlesen

Heilkosmetik aus der Apotheke

Welche heilkosmetischen Artikel werden in der Apotheke hergestellt und wie geht das? Das war die Leitfrage für ein schulartenübergreifendes Projekt, das an der Edith-Stein-Schule am Standort in Aulendorf stattfand. Dabei konnten Schüler und Schülerinnen des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums von Schülern und Schülerinnen der Berufsschule für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte lernen Heilkosmetik aus der Apotheke weiterlesen

Abschlussfahrt 2016 der SMV nach Prag

Das erste Mal führte die Abschlussfahrt der SMV mit den Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule zu einem neuen Ziel, die tschechische Hauptstadt Prag. Am 1. Juni 2016, direkt nach der letzten schriftlichen Prüfung, ging es für 52 Schülerinnen und vier Lehrkräften mit einem großen Doppeldeckerbus los. Bereits am nächsten Tag wurden durch eine Führung in der Altstadt und dem Besuch des Schwarzen Theaters am Abend, viele neue Eindrücke Abschlussfahrt 2016 der SMV nach Prag weiterlesen