Mit Zug und Bus reiste die Jahrgangsstufe 2 aus Aulendorf Mitte Oktober nach Prag. Und herbstlich golden präsentierte sich die Stadt auch während der ersten Tage unseres Aufenthalts. Vor allem kulturelle Punkte standen auf unserem Programm: eine Altstadtführung, der Besuch des Burggeländes mit einem kurzen Blick in den Wenzelsdom, die beeindruckenden Bibliothekssäle des Strahov-Klosters, eine Moldau-Schiffahrt im Nebel, die Führung durch das Kafka-Museum und zum Abschluss Prag: Besuch in der goldenen Stadt weiterlesen
„Richtungsweisende Bildungskooperation“ unterzeichnet
Kooperationsvertrag zwischen Achtalschule Baienfurt und Edith-Stein-Schule Ravensburg und Aulendorf
Im Baienfurter Rathaus ist jetzt die Vereinbarung über eine „richtungsweisende Bildungskooperation“ unterzeichnet worden, schreibt die Gemeinde Baienfurt. Damit soll ein weiterer Baustein für eine erfolgreiche Schullaufbahn geboten werden. Bürgermeister Günter A. Binder verwies vor Schülern, Eltern „Richtungsweisende Bildungskooperation“ unterzeichnet weiterlesen
Kennenlerntag der 2 BFP1
Der Tag startete am Untertor und führte die Schüler/innen mit einem Stadtquiz durch Ravensburg. Sie kamen an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und wurden anschließend im Café Miteinander mit einem hervorragenden Frühstück belohnt. Mit vollem Einsatz mussten dann die 4 Gruppen gegeneinander antreten: beim Eierlauf war die Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt und beim Auseinanderknoten wurde die Kommunikationsfähigkeit trainiert. Beim Spiel „Tower of Power“ bildete die ganze Klasse ein Team. Der abschließende Spaziergang führte uns auf die Veitsburg und bot uns einen besonders schönen Ausblick auf die ganze Stadt.
Über allen Wipfeln
fand der diesjährige Kollegiumsausflug beim Sky-Walk nahe Scheidegg an der österreichischen Grenze statt. Die kühn konstruierten Pylonen mit ihren Brückenlaufwegen schwankten noch von den Ausläufern des letzten Sturmtiefs, als man in luftiger Höhe von 30 bis 50 Metern den Ausblick in die frühherbstlich gefärbte Allgäuer Landschaft Über allen Wipfeln weiterlesen
Streuobstwiese „live“
[twentytwenty][/twentytwenty]
Mehr als 120 fleißige Hände arbeiteten am baden-württembergischen Streuobsttag zusammen, um die Streuobstwiese an der Edith-Stein-Schule wieder in Schuss zu bringen. Dazu hatten der BUND Ravensburg-Weingarten und das Kinderregenwaldteam der Edith-Stein-Schule eingeladen. Und zahlreiche Vereinsmitglieder, Schüler und Schülerinnen und junge Familien folgten der Einladung und freuten sich über das sonnig-herbstliche Wetter. Streuobstwiese „live“ weiterlesen
We love animals…
…bestätigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen VAB1 und VAB4 beim Besuch der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Ravensburg. Die Museumspädagogin Frau Landa führte die Klassen interessant, kurzweilig und schülernah durch die Ausstellung. Im anschließenden Workshop konnte jeder dann selbst seine Kreativität unter Beweis stellen.
Syrische Schüler aktiv für die EINE WELT
Beim Aktionstag “Aktiv für die EINE WELT” am Samstag, den 30. Septemer, bei dem verschiedene Ravensburger Schulen mitwirkten, hat die Leiterin der Unicef-Gruppe Ravensburg, Frau Vogler-Rieger, ein Interview mit zwei syrischen Schülern der Edith-Stein-Schule geführt. Dabei ging es um das Thema Flucht, Integration und Zukunftsperspektiven in Deutschland. Vielen Dank Jan und Lazkin Habo für den gelungenen Auftritt.
BUND-Streuobsttag
Am Samstag, 7. Oktober laden der BUND Ravensburg-Weingarten und das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule in Ravensburg gemeinsam zu einem Streuobst-Nachmittag ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr die Streuobstwiese zwischen der Edith-Stein-Schule BUND-Streuobsttag weiterlesen
Spendenlauf für Viva con Agua
Die Edith-Stein-Schule läuft für Trinkwasserprojekte in Nepal, Äthiopien und Uganda
Wir sind sehr stolz, dass es uns mit Hilfe der Läufer und Sponsoren gelungen ist, die unglaubliche Summe von 931,40 € zu sammeln. Viva con Agua zufolge kann mit dieser Summe fast 300 Menschen im Slum von Bahir Dar in Äthiopien Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden. Die Läufer der Edith-Stein Schule haben es geschafft, das Leben dieser Menschen zu verbessern! Vielen Dank dafür!!! Spendenlauf für Viva con Agua weiterlesen
UNESCO Projektschulpreis der Edith-Stein-Schule 2017
Beim diesjährigen UNESCO-Projektschulpreis gab es insgesamt neun Einreichungen. Die Jury entschied sich dafür, einer Seminararbeit der Jahrgangsstufe 1 aus dem Seminarkurs „Gesundheit und Soziales – eine gesellschaftliche Herausforderung in Oberschwaben“ UNESCO Projektschulpreis der Edith-Stein-Schule 2017 weiterlesen
VABO-Abschluss 2017
Werkrealschule und Realschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium – das kennt jeder. Aber 94 Jugendliche aus 17 verschiedenen Herkunftsländern – 17 davon weiblich – besuchten im Schuljahr 2016/2017 das VABO VABO-Abschluss 2017 weiterlesen
Service-Zertifikat für 2BKH-Schülerinnen und Schüler
In einem dreitägigen Kompaktkurs erlernten die Schülerinnen und Schüler des 2-jährigen Berufskollegs Hauswirtschaft und Ernährung u.a. die Grundlagen der Serviertechnik und den fachgerechten Umgang mit dem Gast. Neben dem Erwerb von theoretischem Wissen wurden praktische Übungen durchgeführt. Service-Zertifikat für 2BKH-Schülerinnen und Schüler weiterlesen