Schlagwort-Archive: UNESCO

Juniorfirma des 2BKH2

Juniorfirma spendet Solarlampen für Waisenkinder

Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit einer Spende von 540 Euro das UNESCO-Partner-Projekt „Steps for children“. „Steps for children“ schafft ein neues Zuhause für Waisenkinder, die von Familien in Armenvierteln aufgenommen werden und in einfachen Hütten ohne Strom leben. Jede und jeder der 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BKH2 erwirtschaftete durch die Arbeit in der Juniorfirma eine Solarlampe, mit der jeweils ein Waisenkind in Simbabwe bzw. Namibia auch am Abend Lesen und Hausaufgaben machen kann. Juniorfirma des 2BKH2 weiterlesen

UNESCO-Projektschule

Afghanistan, ein Land in andauerndem Krieg

In der Edith-Stein-Schule, die auch anerkannte UNESCO-Projektschule ist, fand eine Podiumsdiskussion zur Situation in Afghanistan statt. Teilnehmer waren Herr Wahid Akbarzada vom Verein Impuls Afghanistan, Herr Rudolf Bindig (SPD), Herr Stefan Gram (Jugendoffizier der Bundeswehr), Herr Thomas Haschke (die Linke) sowie Herr Hamid Solh (Flüchtling aus Afghanistan). Einigkeit bestand unter allen Teilnehmern, dass die Lage in dem Land sehr bedenklich ist und es trotz eines langen internationalen Engagements bisher nicht gelungen ist, einen funktionierenden Zivilstaat aufzubauen. UNESCO-Projektschule weiterlesen

Austausch der UNESCO-Projektschulen

Schüler der Klasse 2BFH1 zu Besuch in Überlingen

Im Rahmen der neu eingeführten peer to peer Verbindungen besuchte eine Delegation von drei Schülern der Edith-Stein-Schule die Peter-Zürn-Gewerbeschule in Überlingen. Mitgekommen waren Mehmet Bozkurt, Lazkin Habo und Abdulrahman Mohamad aus der Klasse 2BFH1. Ziel war es, eine UNESCO Schule in der Nachbarschaft kennen zu lernen Austausch der UNESCO-Projektschulen weiterlesen

UNESCO-Schulpreis und Projekttag

Dieses Schuljahr findet am 18. Juli unser UNESCO-Projekttag statt. Dabei können sich alle Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule in einer Vielzahl an Projekten zum diesjährigen UNESCO-Thema „Brennpunkt Zukunft – Agenda 2030“ engagieren. Infos zu den Zielen der Agenda 2030 gibt es auf der UNESCO-Homepage.

Außerdem vergibt die Edith-Stein-Schule auch dieses Jahr wieder den UNESCO-Schulpreis an Schülerinnen und Schüler, die sich das ganze Jahr in einem zukunftsweisen Projekt eingebracht haben. Hier finden Sie Infos zur Bewerbung.

UNESCO Besuch von der Peter-Zürn-Gewerbeschule Überlingen

Zu einem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch kamen acht Schüler des UNESCO Teams der Peter-Zürn-Gewerbeschule in Überlingen mit ihrem Lehrer Peter Gött an unsere Schule. Nach einem Rundgang durch das Schulhaus, bei dem Frau Schürmann über das VP3O Projekt berichtete, kamen weitere Aktivitäten zur Sprache. UNESCO Besuch von der Peter-Zürn-Gewerbeschule Überlingen weiterlesen

UNESCO-SchülerInnenseminar Bad Urach 2017

Khalaf Darwich und Dren Gashi aus dem VAB1 besuchten das diesjährige UNESCO SchülerInnenseminar für unsere Schule, das von Marlies Raub aus der Beruflichen Schule Emmendingen geleitet wurde. Das Thema „Pop-Populär-Populismus?!“ hält die ganze Welt in Atem, denn so manchem erscheint es wie ein Déjà-vu aus den 30er Jahren UNESCO-SchülerInnenseminar Bad Urach 2017 weiterlesen

UN-Korrespondenz Andreas Zumach zu Besuch

andreas-zumach_1024„Syrienkonflikt – Ursachen, Akteure, Interessen und Schritte zu einem Ende des Krieges und einer politischen Lösung“: So lautete das hoch aktuelle Thema, über das der Journalist und UN-Korrespondent Andreas Zumach mit den zukünftigen Abiturienten diskutierte. Er schaffte es, den wohl kompliziertesten, komplexesten Konflikt der letzten Jahrzehnte in all seiner Vielschichtigkeit verständlich zu erklären. Seine These: Der Ursprungskonflikt zwischen Assad und den UN-Korrespondenz Andreas Zumach zu Besuch weiterlesen

Deckel gegen Polio

Deckel gegen Polio

Die Edith-Stein-Schule hilft aktiv bei der Kampagne „Deckel gegen Polio“ mit. Am heutigen Unesco-Projekttag haben 10 SchülerInnen mehr als 10 000 Kunststoffdeckel von Getränkekisten abgeschraubt. Da sich mit 500 Deckeln eine Polioschutzimpfung finanzieren lässt, entspricht die heute gesammelte Menge ca. 20 Schutzimpfungen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Schüler sowie an die Getränkehändler Finkbeiner, Real, Weinkauf und Lorinser.

UNESCO-Schulpreis 2016

Den diesjährigen UNESCO-Projektschulpreis der Edith-Stein-Schule erhielten Jasmin Armbruster, Maike Gebhart und Julia Pfeifer für ihre theaterpädagogische Arbeit zur Persönlichkeitsentwicklung und die Inszenierung des Musicals „Drei Wünsche frei“. Dafür gab es 150 Euro, wobei alle Preise aus Mitteln des Fördervereins finanziert wurden.

Die fünfköpfige Jury entschied sich, den zweiten Preis an UNESCO-Schulpreis 2016 weiterlesen

Starke Frauen!

Starke Frauen: Waris Dirie, Emma Watson und MalalaIm Rahmen der Lehrplaneinheit „Mann und Frau“ konzipierten Schülerinnen des BKEE im Religionsunterricht eine Ausstellung  zum Thema: „Starke Frauen  – im Einsatz für die Rechte der Frau.“Dabei stellen sie drei Frauen vor: Waris Dirie, Emma Watson und Malala. Sie dürfen in den nächsten Wochen im Lichthof bestaunt werden!
Wichtig: Puppen bitte nicht berühren!