Im Mai erreichte uns eine Email der APSAO in Afrika. Die APSAO ist eine Schule in Burkina Faso, in dem Ort Ouahigouya. Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, zeichnet sich inzwischen jedoch durch eine relative Stabilität aus. Die APSAO ist vor allem eine Anlaufstelle für Waisenkinder, denen Nachricht aus Burkina Faso weiterlesen
Schlagwort-Archive: Projekt
Abschlussfest für die Schulsanitäter
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse VAB1 richteten das Abschlussfest für unseren Schulsanitätsdienst aus Edith-Stein-Schule und Humpisschule am 4. Juni 2013 im Essensbereich aus. Sie übernahmen die gesamte Organisation und Durchführung. Fächerübergreifend wurden 40 Unterrichtsstunden Abschlussfest für die Schulsanitäter weiterlesen
BTG präsentiert UNESCO-Beiträge
Einzelne Gruppen der Eingangsklasse des BTGs zeigten Präsentationen zum Thema „UNESCO“. Folgende Themen wurden bearbeitet und dargestellt: Ein „UNESCO-Spiel“, ein Kalender mit dem Titel „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“, Film über eine „Steinzeitliche Wanderung“, Film und Ausstellung über „alte Götterkulturen“, Filmsequenz über „moderne Sklaverei“, Präsentation mit dem Titel „Spenden“.
Fair handeln – Ja, wir machen mit!!!
Fairness, fair handeln und der faire Handel sind Unterrichtsthemen an der Edith-Stein-Schule und zugleich Handlungsanweisung. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg und dem Arbeitskreis ‚Agenda 21 Eine Welt‘ wollen wir als Schule mithelfen, dass Ravensburg „Hauptstadt des fairen Handels“ wird und das Motto der Stadt auch Jugendliche motiviert: „Ravensburg – Wir handeln fair“ – „Mach mit!“ Ansprechpartner an unserer Schule ist Herr Dorbath.
UNESCO-SchülerInnen vernetzen sich!
Die am Eine-Welt-Tag begonnene Aktion wird weitergeführt. Sie können bei Frau Binzer für zwei Euro ein Puzzle-Teil erwerben, individuell gestalten und nach dem Bearbeiten dort wieder bis spätestens 01. März abgeben. Die Einnahmen kommen unseren Eine-Welt-Tag-Projekten zu Gute. Die Puzzleteile werden am Vernetzungstag in die oben abgebildete Tafel (ausgestellt vor dem Sekretariat) integriert.
Gemeinsamer „Vernetzungstag“ am Freitag, den 08. März, um 9:05 Uhr, vor dem Sekretariat.
Schüler des VABO bauen Insektenhotels
Zum Verkauf am Eine-Welt-Tag baute die Klasse VABO im Werkunterricht Insektenhotels. VABO-Schüler sind Sprachanfänger aus Algerien, Gambia, dem Irak, Polen, Portugal und Rumänien. Die Schüler sind teilweise erst wenige Wochen in Deutschland. Sie waren voller Eifer bei der Produktion und Montage dabei. Ihr Fleiß wurde durch den raschen Verkauf an ihrem Stand belohnt.
Fair, nachhaltig und bio
Der „Eine-Welt-Tag“ der Edith-Stein-Schule wird nachhaltiger. Kaffee zu fairen Preisen wird seit Jahren bei dwp eingekauft. Das Sortiment ist um Snacks, Süßigkeiten, Trockenobst und Getränke erweitert worden – im Lehrerzimmer, aber künftig auch für Schüler am Kiosk und an allen Automaten. Zudem werden auch die Getränkeautomaten mit Obstschorlen aus regionaler Produktion bestückt werden. „Global denken – lokal handeln“ werden damit konkret und nachhaltig. Der Gedanke der Fairness rücken in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns.