Schlagwort-Archive: Berufliche Gymnasien

Austausch mit Weißrussland

Brester Schule kommt zum Gegenbesuch

Vom 28. April bis 5. Mai 2019 kamen die Schülerinnen und Schüler der Brester Schule Nr. 1 zu uns nach Ravensburg. Nach einer 22-stündigen Busfahrt erreichten sie am Sonntag Ravensburg und wurden von Herrn Greiner, Frau Mukhina und den deutschen Gastschülern empfangen. Am ersten Abend vergnügten sich die Austauschschüler aus Weißrussland mit ihren Gastschülern in einem Bowlingcenter. Am Montag folgten Austausch mit Weißrussland weiterlesen

Kinderregenwald-Team aktiv

Fleißig am „Saturday for Future“

Fast 700 Euro sammelten die Grundschüler der Kuppelnauschule zusammen mit Oberstufenschülern der Edith-Stein-Schule am Samstag, 30. März 2019, auf dem Ravensburger Marienplatz. Der sonnige Frühlingstag lockte viele Marktbesucher zur Tribüne, auf der die Erst- und Zweitklässler unermüdlich tanzten und sangen. Die gesammelten Spenden gehen wie immer eins zu eins nach Costa Rica, um z. B. den „Ewigen Regenwald der Kinder“ zu vergrößern.

Eingangsklassen besuchen den Landtag

Landespolitik live

Wie spannend Politik sein kann, erlebten die beiden Aulendorfer Eingangsklassen des SG und des GG am 20. Februar 2019 bei einem Besuch im Stuttgarter Landtag. Nach einer kurzen Einführung, wie das Parlament funktioniert, hatten wir eine Stunde lang die Gelegenheit, live der Debatte im Plenarsaal zu lauschen. Zunächst ging um es um das aktuelle Eingangsklassen besuchen den Landtag weiterlesen

Besuch von Hannelore Nussbaum

Wie eine Dichterin denkt und schreibt,…

… das hat uns Hannelore Nussbaum bei ihrem Besuch in der GG1 am 26. Februar 2019 in Aulendorf vermittelt. Weil wir in der Jahrgangsstufe 1 das Thema „Naturlyrik“ behandeln, war es ein großes Glück, einmal eine echte Lyrikerin zu Gast zu haben. Ganz ungezwungen erzählte uns die Autorin, die in Bad Schussenried lebt, wie sie schreibt. Man könne sich nicht einfach hinsetzen und sagen, jetzt schreibe ich halt mal ein Gedicht! In extremen Stimmungen wie Wut oder Glück gelinge das eher. Wie sie ihr erstes Gedicht verfasst hat (direkt beim Segeln auf dem Bodensee), Besuch von Hannelore Nussbaum weiterlesen

Seminarkurs des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums

Blühstreifenprojekt wird fortgesetzt

Im Rahmen des gemeinsamen Ackerblühstreifenprojekts wollen der Kreisbauernverband, der Landschaftserhaltungsverband (LEV) und eine Schülergruppe des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums Landwirte bei der Anlage von Ackerblühstreifen unterstützen. Weitere Informationen können Sie dem Infoblatt entnehmen.

2018 wurden im Rahmen des Projekts von mehr als 30 Landwirten etwa 34 ha Blühstreifen in 15 Gemeinden im Landkreis Ravensburg eingesät. Dafür möchten sich die Projektpartner bedanken! Das Projekt bzw. das Engagement der Landwirte wurde sehr positiv von der Bevölkerung und Presse aufgenommen. Die Schülergruppe wurde für das Projekt ganz aktuell auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfestes mit dem ersten Preis im Wettbewerb „Agrarwissenschaftliche Gymnasien innovativ im ländlichen Raum“ von Landwirtschaftsminister Hauk ausgezeichnet.

Seminarkurs des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums

Lebensmittelautomaten gesucht

Wo stehen Lebensmittelautomaten im Landkreis Ravensburg? Wir, Nico Widmann und Kilian Schoch, wollen im Rahmen unserer Seminararbeit im Agrarwissenschaftlichen Gymnasium der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf einen Einkaufsführer erstellen. Damit wollen wir die Direktvermarktung im Landkreis fördern und die Landwirte unterstützen. Hierfür suchen wir die Standorte der Milch- und Warenautomaten (Obst, Fleisch, Eier, etc…) im Landkreis. Bitte Meldung mit Name und Anschrift an .

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!

Fahrtenwoche 2018

Die Eingangsklasse des GG in der Dobelmühle

Vom 17. bis 19. Oktober 2018 besuchten die beiden Aulendorfer Eingangsklassen die Dobelmühle nahe Aulendorf. Um 13:00 Uhr starteten wir zu Fuß in Richtung Blönried und am Ziel angekommen ging es gleich richtig los – beim „Gigant-Swing“ und der „Himmelsleiter“ erreichten wir ungeahnte Höhen. Anschließend wurden die Zimmer bezogen Fahrtenwoche 2018 weiterlesen

Fahrtenwoche 2018 – Spanien

¡Bon dia! o ¡Buenos días!

Auch dieses Jahr fand vom 12. bis 19.10. wieder die Sprach- und Studienfahrt nach Katalonien statt. Dort erwartete die 43 Schüler der Edith-Stein-Schule ein abwechslungsreiches Programm, bei denen sie sowohl ihre Sprachkenntnisse (beispielsweise beim Handeln auf einem landestypischen Markt) anwenden als auch Land und Leute kennenlernen konnten. Das Programm war Fahrtenwoche 2018 – Spanien weiterlesen

Baumpflanzung des Kinderregenwald-Teams

Rekordverdächtig: Baum Nr. 2000

Am 16. Oktober 2018 pflanzte das Kinderregenwald-Team seinen 2.000 Streuobst-Hochstamm, dieses Mal auf den Höhen des Schussentals. Die beiden Aulendorfer Eingangsklassen waren mit Frau König und Frau Selg in Ravensburg-Fidazhofen zu Gast, wo sie bei zwei parallelen Pflanzungen beinahe 40 Bäume setzten. Fachmännisch angeleitet wurden sie wie immer von Ulfried Miller vom BUND Ravensburg . Mit dieser 74. Pflanzung engagiert sich das Kinderregenwald-Team Baumpflanzung des Kinderregenwald-Teams weiterlesen

Wettbewerb der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien

Erster Preis in der Kategorie Agrarbiologie

Anna-Lena Riegger, Carina Roth und Severin Zeschner des agrarwissenschaftlichen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf erzielen den 1. Preis beim Landeswettbewerb „AG innovativ im Ländlichen Raum“ in der Kategorie Agrarbiologie und werden auf dem 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart von unserer Wettbewerb der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien weiterlesen

Landesolympiade der russischen Sprache 2018

Die Schülerin Jana Weiland belegt den dritten Platz

Der Landesverband der Russischlehrer Baden-Württemberg hat am Donnerstag und Freitag, den 12. und 13. Juli 2018, die Landesolympiade Russisch für Baden-Württemberg an der Freien Waldorfschule in Ravensburg ausgetragen. Die Russische Landesolympiade ist ein Sprachwettbewerb, der regelmäßig Landesolympiade der russischen Sprache 2018 weiterlesen

Schüleraustausch mit Weißrussland

Vielfältiges Programm bei schönstem Frühlingswetter

Vom 13. bis 21. April 2018 fand in Ravensburg wieder eine Jugendbegegnung mit Schülern aus unserer Partnerschule in Brest in Weißrussland statt. Sieben Schüler aus Brest trafen hier wieder auf ihre deutschen Austauschpartner. Die deutschen Schüler waren im Oktober letzten Jahres schon zu Besuch in Brest gewesen. Das erste Wochenende Schüleraustausch mit Weißrussland weiterlesen