Die Abiturientin Vivien Ulrich aus Leutkirch war zweieinhalb Monate als Freiwillige im „Ewigen Wald der Kinder“ (Kinderregenwaldgebiet im Monteverde) tätig und berichtet über ihre Erfahrungen und Erlebnisse vor Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 der Edith-Stein-Schule.
Schlagwort-Archive: Engagement
Indoor-Cycling für einen guten Zweck
Unter dem Motto „Schwitzen für den guten Zweck“ bei der „ersten 24h –Indoor-Cycling-Aktion“ der Schwäbischen Zeitung und dem Fitness-Studio Radius floss auch bei Mitgliedern des Kinderregenwald-Teams u.a. Roland Paul kräftig der Schweiß. Die Spendengelder für die gefahrenen Kilometer kommen dem Verein „SZ-Nothilfe e.V.“ zugute, der unbürokratisch in Not geratene Familien unterstützt, die durch das Raster staatlicher und privater Hilfsleistungen gefallen sind.
„For a better world“ – eine Puzzle-Aktion
Am 22. November fand der zweite „Vernetzungstag“ an der Edith-Stein-Schule unter dem Motto „For a better world“ – eine Puzzle-Aktion als Symbol globaler Verbundenheit statt. Aus der Sammelbox mit den zahlreich bearbeiteten Puzzle-Teilen zog die „Glücksfee“ Sophie Wendt aus der Klasse AGE drei Gewinner, die sich jeweils einen Kinogutschein bei der Schulleitung abholen können.
Besuch aus Afghanistan
Auf Einladung des UNESCO Schulkoordinators Roland Paul berichtete Wahid Akbarzada vom Verein Impuls Afghanistan e.V. im gut besuchten Vortrag von seiner Flucht aus Afghanistan und seinen Stationen, bis er letztendlich vor ca. 21 Jahren in Ravensburg angekommen war. In einem großen Teil seiner PowerPoint-Präsentation beleuchtete er die politischen Verhältnisse in Afghanistan und die daraus resultierenden aktuellen Probleme des Landes. Besuch aus Afghanistan weiterlesen
Rekordbeteiligung und Rekordergebnis
Zusammen mit über 80 singenden und tanzenden „Kakadus“ sammelte das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule am Samstag, 09. November 2013, Spendengelder auf dem Ravensburger Marienplatz. Dabei kamen phänomenale € 1.047,- für den Erhalt des tropischen Regenwalds zusammen. Ein großer Dank an alle Helfer aus den Oberstufenklassen in Ravensburg, Aulendorf und an die SchülerInnen aus der 2BFH1/1.
Pater Shay Cullen zum Vortrag an der Edith-Stein-Schule

Im Kampf gegen Kinderprostitution setzt sich Pater Shay Cullen aus dem Orden des Heiligen Columban mit seinem Mitarbeiterstab seit 32 Jahren für die Kinder und Jugendlichen auf den Philippinen ein. Vor etwa 150 Schüler(Innen) berichtete der Pater über den Sextourismus, das Projekt PREDA und die Aktion Schutzengel. Schülerinnen der JgS I werden zukünftig neben dem Schülercafe einen Stand mit fair gehandelten Produkten in der Pause unterhalten.
Frauenhandel und Zwangsprostitution in Ravensburg
Kinderregenwald-Team beim Stadtlauf in Ravensburg
Kinderregenwald-Aktivisten am Start
Vom Rheintal in Bendern eben bis Vaduz, rauf zum Schloss des Landesfürsten, über den Triesenberg bis zur Halbzeitmarke Silumer in 1500 m Höhe. Stefan Müller und Roland Paul nahmen die Herausforderung des LGT-Alpinmarathons mit einer Höhendifferenz von 1870 Metern und 42,195 km an und liefen weiter zum Sass Fürkle, der mit weiteren 300 Höhenmetern nach 32 km so richtig schmerzte. Auf einem kupierten Höhenwanderweg wurde der Talkessel umrundet, in dem das Ziel Malbun liegt. Die Ergebnisse des Halbmarathons-Plus (25,4 km): Barbara Jans (2. W40, 2:52 Std), Bärbel Paul (3:00 1. W60), Uwe Noller (3:05, 7. M60), Dagmar Müller (3:20, 5. W45), Markward Kerstiens (3:23, 27. M45).
Marathon: Stefan Müller (4:48 Std, 17. M 50) Roland Paul (5:21, 7. M 60).
Nachricht aus Burkina Faso
Im Mai erreichte uns eine Email der APSAO in Afrika. Die APSAO ist eine Schule in Burkina Faso, in dem Ort Ouahigouya. Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, zeichnet sich inzwischen jedoch durch eine relative Stabilität aus. Die APSAO ist vor allem eine Anlaufstelle für Waisenkinder, denen Nachricht aus Burkina Faso weiterlesen
Abschlussfest für die Schulsanitäter
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse VAB1 richteten das Abschlussfest für unseren Schulsanitätsdienst aus Edith-Stein-Schule und Humpisschule am 4. Juni 2013 im Essensbereich aus. Sie übernahmen die gesamte Organisation und Durchführung. Fächerübergreifend wurden 40 Unterrichtsstunden Abschlussfest für die Schulsanitäter weiterlesen
Deutsche UNESCO-Kommission zeichnet die Edith-Stein-Schule aus
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Edith-Stein-Schule als Projekt der UN-Dekade (2005-2014) „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für die Jahre 2013/14 ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen, indem sie Kindern und Erwachsenen z. B. nachhaltiges Denken und Handeln vermitteln. Die Edith-Stein-Schule zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann.