Schülerinnen der Theresia-Gerhardinger-Realschule (Klösterle) tauchen im Rahmen eines Biotechnologie-Laborprojekts in die Welt der Gentechnik ein. An einem Vormittag zu Besuch an der Edith-Stein-Schule, führen die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Biotechnologischen Gymnasiums mit den Realschülerinnen ein spannendes Experiment durch. Eintauchen in die Welt der Gentechnik – Schulübergreifendes Projekt begeistert weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kooperation
Der DNA auf der Spur
Wie kommt man Verbrechen auf die Spur? Dieser Frage gehen Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule Ravensburg in Form eines Praktikums an der PH Weingarten nach. An jeweils einem Vormittag sind die drei Biologiekurse der Jahrgangsstufe zu Gast im Schülerlabor, das die Studentin Luisa Thomas im Rahmen ihrer Masterarbeit bei Prof. Dr. Weitzel anbietet. Der DNA auf der Spur weiterlesen
Ausbildungsvorbereitung (AVdual) und Jugendberufshilfe
4. Speed-Dating mit regionalen Betrieben
Am 10. Januar 2025 fand an unserer Schule ein Speed Dating statt, bei dem 15 Personalvertreter aus 11 regionalen Unternehmen teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen AVdual und 2BFS hatten dabei die Möglichkeit, sich über 40 unterschiedliche Ausbildungsberufe zu informieren. So kam es zu über 130 Gesprächen zwischen den Beteiligten. Bei den Gesprächen bewarben sich die Jugendlichen auch um Praktikumsplätze in den jeweiligen Unternehmen.
Die Rückmeldungen der beteiligten Unternehmen waren durchweg positiv. Viele Personalvertreter/innen berichteten von angeregten und vielversprechenden Gesprächen mit interessierten jungen Menschen. Die Beteiligten waren begeistert von dem Engagement und dem Interesse der Jugendlichen, was die Veranstaltung zu einem gelungenen Networking-Event machte. Ausbildungsvorbereitung (AVdual) und Jugendberufshilfe weiterlesen
2. Interkulturelles Elterncafé an der Edith-Stein-Schule
„Das Praktikum als Türöffner für eine Ausbildung“
An der Edith-Stein-Schule Ravensburg fand am 02.12.2024 der zweite interkulturelle Elternabend statt. Ziel war es, den Eltern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund das komplexe deutsche Ausbildungssystem aufzuzeigen. Die Jugendlichen und ihre Eltern kamen aus Herkunftsländern wie der Ukraine, Äthiopien, Irak, Jordanien, Türkei, Syrien, Nigeria und Gambia. Um Verständigung mit den Eltern zu verbessern, unterstützten Schülerinnen des Berufskollegs 2BK1EH sie als Sprach- und Kulturmittler. 2. Interkulturelles Elterncafé an der Edith-Stein-Schule weiterlesen
BFAID Direkteinstieg Kita
In 23 Monaten zur Kita-Fachkraft
Der neue Bildunsgang „Direkteinstieg Kita“, bietet in 23 Monaten eine Qualifizierung für Quereinsteiger auf Fachkraftniveau. Die Edith-Stein-Schule in Ravensburg und die Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch bieten dieses Programm erstmals ab September 2024 an. Das Angebot richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteiger und Erwerbslose im Bildungsbereich und ermöglicht einen Abschluss sowie eine attraktive Vergütung während der Ausbildung. Die Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein Arbeitsvertrag mit einer Kindertagesstätte. Interessierte können sich an die Kindertagesstätten, die Agentur für Arbeit und die Schulen direkt wenden ().
Lichterfest 2024
Warmes Wetter und eine wundervolle Stimmung lockte viele tausend Menschen in die Ravensburger Innenstadt, um die Lichtfiguren zu bestaunen. Als Teilnehmer der Parade konnten die Schüler des VABO2 ihre beleuchteten Kunstwerke präsentieren, die sie in den letzten Wochen in Kooperation mit dem Kapuziner-Kreativzentrum entworfen und gebaut haben.
Lichterfest 2024
VABO2 erschafft Lichterfiguren
Die Klasse VABO2 konnte mit ihrer Fachlehrerin in den vergangenen Wochen ihren Werkunterricht in die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des Kapuziner-Kreativzentrums verlagern. Elf junge Männer aus verschiedenen Nationen fertigten aus Holz, Laternenpapier und Lichtquellen beeindruckende Figuren: Die in Gruppen erarbeiteten Lichtfiguren wurden zu einer Schlange verbunden Lichterfest 2024 weiterlesen
Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual)
3. Speed-Dating mit regionalen Betrieben
2BFP2 zu Besuch im Dialysezentrum
2-jährige Berufsfachschule Gesundheit & Pflege Laborunterricht hautnah
Die 2BFP2 machte sich mit der Lehrerin der Labortechnologie Frau Dr. Theresa Buck und mit Frau Monika Mayer von der Jugendberufshilfe am 4. Dezember 2023 auf den Weg, um das Dialysezentrum Ravensburg in der Weststadt zu besuchen. Herr Buck, ehemaliger Leiter der Produktentwicklung der Firma Gambro und Frau Dr. Ziegler, die diensthabende Ärztin des Standortes Ravensburg, empfingen die Schülerinnen und Schüler und stellten kurz die Praxis und die vorkommenden Erkrankungen, welche eine Dialysetherapie notwendig machen, vor. 2BFP2 zu Besuch im Dialysezentrum weiterlesen
Ravensburg läuft für Toleranz
Schülerinnen und Schüler erleben ein ganz besonderes Lauf- und Kulturprogramm
Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler der ESS erlebten mit der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ im Mai 2023 einen Lauf und Kultur Event in Granada. Zwischen der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ (Demokratie Leben) und der Edith-Stein-Schule gibt es seit Jahren eine Kooperation, schon an einigen Ausfahrten konnten Schüler*innengruppen teilnehmen. Die Corona-Pandemie hatte diese Aktivitäten stark gebremst, um so mehr haben sich die Schüler*innen mit den insgesamt 31 Teilnehmer*innen auf diese aufregende Reise in Spanien gefreut. Ravensburg läuft für Toleranz weiterlesen
Tiermedizinische Fachangestellte
Ulmer Wissenschaftler diskutieren mit Azubis
Hoher Besuch an der Berufsschule in Aulendorf: Zwei Wissenschaftlerinnen und ein Wissenschaftler der Universität Ulm informierten Auszubildende zu Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) über Tierversuche und boten Raum für Diskussionen. Die Schülerinnen erfuhren fächerübergreifend im Rahmen des Unterrichts zu Tierethik in den Fächern Ethik und Religion aus erster Hand, weshalb Tierversuche (noch immer) durchgeführt werden (müssen?). Tiermedizinische Fachangestellte weiterlesen
Kooperation im AVdual
Ausbildungs-Speed-Dating – Chancen durch Praktika
An der Edith-Stein-Schule fand am Donnerstag, 30. März 2023 ein Speed-Dating für Jugendliche aus den Klassen des AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) statt. Regionale Betriebe konnten mit Unterstützung der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Handwerkskammer Ulm und dem Regionalen Übergangsmanagement für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen in der Schule gewonnen werden. Kooperation im AVdual weiterlesen