Schlagwort-Archive: Naturwissenschaft

Eintauchen in die Welt der Gentechnik – Schulübergreifendes Projekt begeistert

Schülerinnen der Theresia-Gerhardinger-Realschule (Klösterle) tauchen im Rahmen eines Biotechnologie-Laborprojekts in die Welt der Gentechnik ein. An einem Vormittag zu Besuch an der Edith-Stein-Schule, führen die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Biotechnologischen Gymnasiums mit den Realschülerinnen ein spannendes Experiment durch. Eintauchen in die Welt der Gentechnik – Schulübergreifendes Projekt begeistert weiterlesen

Jugend forscht 2025

Edith-Stein-Schule erhält MINTSPACE-Schulpreis – „Jugend forscht“ Tradition der Schule ausgezeichnet

Die Edith-Stein-Schule Ravensburg erhält den MINTSPACE-Schulpreis, der das Engagement zur Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler auszeichnet. Die Preisverleihung würdigt die langjährige Tradition der Schule in der Durchführung von „Jugend forscht“-Projekten, die seit 1986 ein fester Bestandteil des schulischen Angebots sind. Edith-Stein-Schule erhält MINTSPACE-Schulpreis – „Jugend forscht“ Tradition der Schule ausgezeichnet weiterlesen

Edith-Stein-Schule zu Gast an der PH Weingarten

Der DNA auf der Spur

Wie kommt man Verbrechen auf die Spur? Dieser Frage gehen Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule Ravensburg in Form eines Praktikums an der PH Weingarten nach. An jeweils einem Vormittag sind die drei Biologiekurse der Jahrgangsstufe zu Gast im Schülerlabor, das die Studentin Luisa Thomas im Rahmen ihrer Masterarbeit bei Prof. Dr. Weitzel anbietet. Der DNA auf der Spur weiterlesen

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Schülerinnen erreichen den dritten Platz beim Regionalwettbewerb

Schaden Sonnencremes der Umwelt? In einer beeindruckenden wissenschaftlichen Untersuchung haben die Schülerinnen Isabel Mock und Vanessa Stettinger der Edith-Stein-Schule die Auswirkungen von verschiedenen Sonnenschutzmitteln auf das Ökosystem Gewässer erforscht. Ihr Projekt, das auch von der Stiftung Baden-Württemberg unterstützt wurde, präsentieren sie im Rahmen des renommierten Wettbewerbs „Jugend forscht“ und erreichen damit den dritten Platz in der Sparte Biologie. Schülerinnen erreichen den dritten Platz beim Regionalwettbewerb weiterlesen

Aus dem Unterricht

Die Jahrgangsstufe 1 des GG zu Besuch im MVZ Labor

Nachdem im Unterricht das Thema Blut behandelt wurde, besuchte die GG1 mit der Profilfachlehrerin Frau Hofmann-Koҫ am 28. Januar das MVZ Labor Dr. Gärtner in Ravensburg. Nach einem spannenden Vortrag über die Geschichte, Entwicklung und Tätigkeitsbereiche des Labors, bekam die Klasse in zwei Kleingruppen eine Führung durch das Großlabor. Hier konnten die Schüler*innen eindrücklich sehen, wie viele bunte Röhrchen und Proben aus den verschiedenen Arztpraxen und Krankenhäusern aus der Umgebung hier ankommen und in welchen Stationen und mit welchen Gerätschaften diese dann untersucht und befundet werden. Die Jahrgangsstufe 1 des GG zu Besuch im MVZ Labor weiterlesen

Citizen-Science-Projekt

Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums mit Preisgeld gewürdigt

Gemeinsam mit dem BUND Weingarten-Ravensburg haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 des beruflichen Gymnasiums mit dem Wahlpflichtfach Biologie der Edith-Stein-Schule Ravensburg im vergangenen Schuljahr das Projekt „Erforschung einesheimischen Fließgewässers“ durchgeführt. Hierbei wurde ein Fließgewässer, der schulnahe Bleicherbach, auf seinen ökologischen Zustand untersucht. Zusammen mit ihren Fachlehrkräften Katrin Moser, Markus Schmid und Brigitte Schürmann begehen die Schülerinnen und Schüler den Gewässerabschnitt, beurteilen die Gewässerstrukturgüte anhand verschiedener Boniturschemata, messen die Wasserqualität und bestimmen die wirbellosen Tiere des Gewässergrundes. Citizen-Science-Projekt weiterlesen

Laborpraktikum an der PH Weingarten

Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule erprobten die neue Genschere

Alle Schülerinnen und Schüler der drei Biologiekurse der Jahrgangsstufe 1 des beruflichen Gymnasiums konnten in Zusammenarbeit mit der PH Weingarten, Fachbereich Biologie, im Labor die neue Genschere CRISPR-Cas anwenden und die Wirkung erforschen. Die CRISPR-Cas Methode versetzt Wissenschaft und Industrie aktuell in Euphorie und wird als Revolution der Molekulargenetik gefeiert. Laborpraktikum an der PH Weingarten weiterlesen

Dritter Platz beim Jugend forscht Wettbewerb

Jungforscher/innen-Team der Edith-Stein-Schule erfolgreich

Das Jungforscher*innen-Team Eva Rommelspacher, Marla Wiedemann und Lennox Elle des biotechnologischen und ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums erreichte den dritten Platz in der Sparte Biologie beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Friedrichshafen. Unter dem Titel „Sind Hefen farbenblind?“ untersuchten sie in vielen Versuchsreihen den Effekt von Lichtstrahlen verschiedener Wellenlängen auf die Stoffwechselaktivität von Hefen und einem Schimmelpilz, der im Apfelsaft vorkommt. Von der Jury wurden sie besonders für ihre wissenschaftliche Herangehensweise und Versuchsdurchführung gewürdigt. Das Projekt wurde unterstützt von der Stiftung Baden-Württemberg. Die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf freut sich über den Erfolg der Schülerinnen und des Schülers und gratuliert ganz herzlich.

Science Night 2024

Von der Biotechnologie, über die Ernährung, bis zu biologischen und chemischen Vorgängen, bieten die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums ein weites Spektrum an Versuchen zum Entdecken, Mitmachen und Staunen.

Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Science Night an der Edith-Stein-Schule Ravensburg. Kommt vorbei und lasst euch begeistern!

  • Die Welt im Mikrokosmos
  • Alles rund um die Orange
  • Mikrobiologie im Hefe-Labor
  • DNA-Werkstatt
  • Mitmach-Physik
  • Sensorik-Labor

und einiges mehr!

2BFP2 zu Besuch im Dialysezentrum

2-jährige Berufsfachschule Gesundheit & Pflege Laborunterricht hautnah

Die 2BFP2 machte sich mit der Lehrerin der Labortechnologie Frau Dr. Theresa Buck und mit Frau Monika Mayer von der Jugendberufshilfe am 4. Dezember 2023 auf den Weg, um das Dialysezentrum Ravensburg in der Weststadt zu besuchen. Herr Buck, ehemaliger Leiter der Produktentwicklung der Firma Gambro und Frau Dr. Ziegler, die diensthabende Ärztin des Standortes Ravensburg, empfingen die Schülerinnen und Schüler und stellten kurz die Praxis und die vorkommenden Erkrankungen, welche eine Dialysetherapie notwendig machen, vor. 2BFP2 zu Besuch im Dialysezentrum weiterlesen

Jugend forscht

Schulteam präsentiert Forschungsprojekt bei den Science Days 2023 im Europa-Park

Bei der 20. Auflage der „Science Days“, Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival im Europa-Park, konnten die Besucher die spannenden Facetten von Wissenschaft und Technik entdecken. In der Europa-Park Arena gaben über 70 Aussteller außergewöhnliche Einblicke in hochaktuelle Themen und deren Erforschung. Dabei war auch ein Forscherteam der Edith-Stein-Schule Ravensburg. Die Schüler*innen Marla Wiedemann, Eva Rommelspacher und Lennox Elle des biotechnologischen und ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums präsentierten ihr Forschungsprojekt Jugend forscht weiterlesen

Faszination Naturwissenschaften – mitmachen und staunen!

2013_06_10_10_48_42_Flyer_Naturw06132vAm 18. Juni läd die Edith-Stein-Schule Ravensburg von 17.00 bis 19.00 Uhr alle herzlich ein, die sich für Life Sciences und Naturwissenschaften interessieren. Vom Bereich der Biotechnologie, über die Ernährungslehre, bis hin zu biologischen und chemischen Vorgängen, bieten die Schüler der Oberstufe ein weites Spektrum an Versuchen zum Mitmachen und Staunen an. Für musikalische Untermalung und das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.